PatientIn „Max“ | 20. Feb. 2023

Hallo,

vor zwei jahren hatte ich nach einer Trennung das erste Mal eine kribbelnde, taube linke GesichtshĂ€lfte. Dies legte sich nach ein paar Wochen wieder, das Kribbeln kam zwischendurch wieder, hat aber nicht weiter gestört. Vor ca. 2 Monaten fing es neben dem kribbeln (nur links) auch an zu jucken(links und rechts) und ich bekam am linken Oberarm Muskelzuckungen, welche seitdem nicht wieder weggegangen sind. Ich habe mir nichts weiter gedacht, aber mittlerweile wache ich nachts von diesen Zuckungen auf und die Muskelzuckungen haben sich auf Oberschenkel und Rumpf verteilt. Die Zuckungen im linken Oberarm sind aber am hĂ€ufigsten, tagsĂŒber und nachts. Außerdem ist mir aufgefallen, das mir Dinge an die ich vor 2 Minuten gedacht habe nicht mehr einfallen und eine leichte innere Unruhe habe. Vor 2 Tagen hatte ich Darmprobleme und bin trotz ausreichend Schlaf sehr mĂŒde. LĂ€hmungserscheinungen, Gleichgewichts- oder Sehstörungen sowie sexuelle Funktionsstörungen habe ich bislang keine.

Bei einem Arzt war ich noch nicht, da ich das alles bis zu den Muskelzuckungen nicht dramatisch fand und nicht wegen so einer Kleinigkeit zum Arzt gehen wollte. Nach einer Suche im Internet - was man ja bekanntlich nicht tun sollte - sehe ich allerdings keine andere Möglichkeit als MS.

Zu mir:
- 23 Jahre alt
- mÀnnlich

Ich werde mich um einen Arztbesuch kĂŒmmern und mich genauer untersuchen lassen, bin aber hier auf das Forum gestoßen und wollte daher mal hier um Rat fragen.

Gruß
Max

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Carsten Sievers
Neurologe|26. Feb. 2023

Hallo Max,

ja Dr. Google macht vielen Angst, man weiß ja auch nicht wer da die Texte verfasst. Ihre Besschwerden insgesamt lassen mich nicht an MS denken. er beste Rat ist eine neurologische AbklĂ€rung zu machen. Alles spkulieren hilft nicht weiter.

Mfg

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.