PatientIn „Jakob“ | 29. März 2023

Liebes Team,

mein MRT Befund sagt folgendes:

punktförmige hyperintense Marklagerläsionen beidseits. Hinterhorn Re. Seitenventrikel tlw. konfluierend. Differentialdiagnostisch in erster Linie mikroangiopathischer Veränderung (Fazekas 1)
Verlaufskontrolle zum Ausschluss einer Progredienz empfohlen. 9 Läsionen. Kortikal 2 per. 3 tiefe Weiße 4

Selbst habe ich keine weiteren Ausfälle, hatte das MRT auch nur da ich vor einigen Wochen Kopfschmerzen hatte die dann aber wieder verschwunden sind.

Kann mir das jemand mit einfachen Worten übersetzen bzw. erklären?

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|31. März 2023

Sehr geehrter Jakob,

das MRT zeigt vaskuläre Veränderungen = mikroangiopathische Läsionen. Diese Läsionen treten auf. wenn sich die ganz kleinen Gefäße (Arteriolen) verschließen. Zu klären wäre, ob Risikofaktoren vorliegen (art. Hypertonie, Rauchen, Diabetes, ...). Mit einer MS hat das Ganze nichts zu tun. Mit zunehmendem Alter sind solche vaskulären Veränderungen häufiger zu sehen. Sind Sie allerdings erst 30 J. alt, dann wäre dieses MRT schon deutlich auffällig. Auf jeden Fall sollten Sie sich untersuchen lassen und Risikofaktoren ausschalten/behandeln, so fern dies geht.

Mit freundlichen Grüßen

PatientIn „Jakob“ | 30. März 2023

Sehr geehrter Herr Dr. Schneider,

was sind die Symptome,also wie können sich die Läsionen äußern? Kommen sie mit einmal oder über einen Zeitraum zu stande?

Ich habe immer mal erhöhten Blutdruck und soll diesen nun eine Woche aufschreiben.

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|31. März 2023

Sehr geehrter Jakob,

es sind schleichende Veränderungen an den kleinsten Gefäßen, die vorzeitig Altern und sich dann verschießen. Dann kommt es zu Durchblutungsstörungen im mm Bereich, die anfänglich noch nicht mit klinischen Defiziten einhergehen, weil sie eben sehr klein sind. Nimmt die Zahl dieser Durchblutungsstörungen allerdings zu, kommt es zu kognitiven Störungen, Störungen der Koordination, Mobilität, ... sehr langsam und schleichend, über Jahre. Eben wie eine vorzeitige Alterung des Gehirnes. Daher ist eine straffe Blutdruckeinstellung wichtig.

Mit freundlichen Grüßen

Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.