PatientIn „Lena F.“ | 07. Aug. 2021

Hallo liebes Team,

Ich bin weiblich und 23 Jahre alt.
Bei mir wurden 3 Marklagerläsionen festgestellt,
davon eine periventrikulär und eine insulär nahe der Rinde.
MS wurde zwar ausgeschlossen, ich mache mir dennoch Gedanken um die Läsionen und ihre Ursache, da ich gelesen habe, dass Sie das Schlaganfallrisiko verdoppeln.
Gibt es eine Möglichkeit auszuschließen, dass ich gefährdet bin?

Vielen Dank und mit besten Grüßen
Lena F.

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|08. Aug. 2021

Sehr geehrte Lena,

wir sehen nicht selten Zufallsbefunde ohne klinische Relevanz. Je nach Aussehen und Lokalisation bedarf es einer Abklärung und einer Verlaufsuntersuchung in 6 - 12 Monaten. Um zu prüfen, welche individuellen Risiken bestehen, muss man die Patienten gut untersuchen (familliäre Belastung ?, Labor ?, Rauchen ?, Gerinnungsstörung ?, Ultraschall ?, Blutzucker, Blutdruck, Herzrhythmusstörungen ?, ...). Eine ausführliche MS-Abklärung muss natürlich auch folgen (Liquor, evozierte Potentiale, ...). Auch die anderen Diagnosen, die wie eine MS in Erscheinung treten können (Differentialdiagnosen), müssen untersucht werden. Wie Sie sehen nicht ganz einfach. Entscheidend werden aber die Verlaufsuntersuchungen sein. Derzeit sollten Sie sich erst einmal keine Sorgen machen. Mit 23 Jahren hat man in der Regel kein erhöhtes Risiko für Schlaganfälle

Mit freundlichen Grüßen

Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.