Marklagerläsionen
Sehr geehrter Dr.,
Ich bin Anna, 25 Jahre alt.
bei mir wurden im MRT drei fokale Marklagerläsionen gefunden (eine davon periventrikulär, die zwei anderen frontal)
Die Ärzte schließen eine MS aus.
Allerdings möchte ich gerne eine zerebrale Vaskulitis ausschließen und möchte Sie gerne fragen, wie dies möglich ist.
Gibt es bestimmte Merkmale im MRT, die eine Vaskulitis in Betracht ziehen lassen? Gerade weil ich die Sorge habe, diese durch eine Infektion bekommen zu haben, frage ich, welche Infektionen bzw Bakterien hierfür infrage kommen?
Vielen Dank und mit besten Grüßen
Anna
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrte Anna,
bei einer Vaskulitis liegen die Läsionen eher subcortikal und weniger im Marklager des Gehirns, so dass der Radiologe allein anhand eines MRTs die Diagnose stellen kann. Die Bestätigung erfolgt dann laborchemisch und ggf. auch mittels einer Angiographie der Gefäße. Es gibt dabei unterschiedliche Formen einer Vaskulitis, so dass eine Abklärung nicht banal ist. Ob eine Abklärung wirklich bei Ihnen nötig ist, müssten Sie mit ihrer/m Neurologin/en besprechen.
Mit freundlichen Grüßen
Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.