PatientIn „Lissy“ | 11. Jan. 2024

Hallo liebe Ärzte,

ich habe einen Befund bekommen:

Nachweis multipler supratentorieller, bihemisphärischer und nicht kontrastmittelaufnehmender, T2 hyper-intenser Herdläsionen mit unspezifischer Verteilung im Marklager. Zu 4/2020 keine neu aufgetretene 12
hyperintense Marklagerlasion. Keine Myelonlasionen.
McDonald-Kriterien der räumlichen oder zeitlichen Disseminationen sind im MRT nicht erfüllt
Kein Anhalt für eine entzündliche Aktivität der Herde bei fehlender Kontrastmittelautnahme.

Leider verstehe ich ihn nicht ganz… ist jetzt eine ms denkbar oder nicht ? Mit mir wurde kaum gesprochen ich habe aber Nervenschmerzen

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|12. Jan. 2024

Sehr geehrte Lissy,

12 Marklagerläsionen sind schon nicht wenig. Der Radiologe beschreibt eine unspezifische Verteilung. Dies macht die Zuordnung schwierig. Ihre Befunde kann man nur im Zusammenhang mit anderen Befunden (Elektrophysiologie, Liquor), Anamnese und klin. Untersuchungsbefund klären. Auch der Verlauf der MRT spielt hier eine Rolle (gab es ein MRT vor 04/2020 ?). Lag ggf. zum früheren Zeitpunkt mal eine KM-Aufnahme vor ? Gibt es vaskuläre Risikofaktoren ? Im rad. Bericht allein wurde zumindest derzeit kein gesicherter Hinweise auf eine MS gefunden (nicht erfüllte MC Donald-Kriterien).

Mit freundlichen Grüßen

Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.