Läsionen, aber kein MS?
Hallo liebes Team,
ich bin männlich, 26 Jahre und vor 6 Jahren begann bei mir Muskelzucken, welches immer noch präsent ist und neurologisch versucht wurde abzuklären. Weitere Symptome hatte ich nicht. Beim MRT des Kopf wurde vor ca 2,5 Jahren 15 kleine Läsionen gefunden, welche anschließend stationär abgeklärt werden sollten (bzgl. MS). Die Lumbalpunktion hat nichts ergeben und auch die dazu gehörigen anderen Tests waren normal. Mein Neurologe diagnostizierte bei mir aufgrund meiner Kindheit eine generalisierte Angststörung. Vor ungefähr 2 Jahren hat es bei mir angefangen, dass ich das Gefühl habe mich beim Gehen konzentrieren zu müssen und immer wieder Benommenheit mit Kopfschmerzen. Die verlaufe-Kontroll MRTs (bisher 3, eins mit Kontrastmittel) haben in den letzten Jahren keine Veränderung ergeben, obwohl ich seit 2,5 Jahren „neue Symptome“ haben: Benommenheit, Kopfschmerzen, Gangunsicherheit (nur subjektiv, objektiv für andere nicht zu sehen oder zu erkennen). Wenn ich stehe, habe ich ständig das Gefühl sitzen zu wollen.
Meine Fragen:
1) Wie würden Sie meine Situation einschätzen?
2) Kann es sein, dass es eine MS ist, welche Symptome hervorgerufen hat obwohl seit dem ersten MRT und dem letzten keine Veränderung zu sehen waren?
3) Im vorderen Bereich habe ich häufig Kopfschmerzen, Migräne ähnlich, und auch beim schließen der Augen das Gefühl, dass „vorne im Kopf“ ständig „was los ist“. Ich weiß nicht wie ich es sonst beschreiben soll.
4) Mein Neurologe sagt, dass er viele Patienten hat die Läsionen haben und man sich nicht verrückt machen sollte. Auch im Krankenhaus wurde darauf wenig Augenmerk gelegt. Wie stehen Sie dazu?
Wie schätzen Sie meine Lage ein?
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrter Malo,
Ihre neuen Symptome sind unspezifisch und nicht für irgendein Krankheitsbild charakteristisch und könnte auch Folge einer seelischen Störung sein (somatoforme Störungen). Wenn eine ausführliche MS-Abklärung erfolgt war und eine MS nicht bestätigt wurde, kann ich aus der Ferne nichts anderes dazu sagen. Kopfschmerzen sind häufig, auch völlig unabhängig von MRT-Veränderungen vorhanden. Bei einer Migräne werden z. T. gehäuft MRT-Veränderungen gesehen. Nicht immer sind diese gleich mit einer Erkrankung gleich zu setzen. Sie haben Verlaufsuntersuchungen machen lassen, die keine Veränderungen gezeigt haben. Demnach sollte man sich keine Sorgen machen.
Mit freundlichen Grüßen
Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.