Läsionen
Guten Morgen!
Ich hatte kürzlich ein MRT vom Kopf da ich Gefühlsstörungen in Armen (Finger und Handrücken), Beinen ( ein zeh und teile der Fußsohle) und Gesicht ( Lippen, Zunge) habe. Befund war unauffällig ebenso wie neurologische Untersuchung und EEG. Der Fall ist für meinen Arzt jetzt erledigt er sprach auch nie von MS, dass ergab nur meine Recherche im Internet. Für mich ist das alles eher unbefriedigend da ich jetzt immer noch keine Ursache kenne, er schiebt es auf Stress. Ich frage mich jetzt ob die Läsionen die man im MRT sehen müsste im Kopf sein müssen, wenn man an diesen Stellen Beschwerden hat? Wäre vielleicht ein MRT von der HWS oder BWS auch noch sinnvoll? Oder reicht Ihrer Meinung nach der Kopf aus? Ich bekam auch kein Kontrastmittel , wäre dies vielleicht auch sinnvoll gewesen? Vielen Dank für Ihre Meinung
Deine Frage beantwortet
Hallo Markus,
eine MS hätte man mit dem MRT (und weiteren Untersuchungen) gefunden. Die Läsion müßte im Kopf liegen, weil auch der Kopf betroffen war. Allerdings ist eine beidseitig auftretende Gefühlsstörung dieses Ausmaßes mit einer Einzelläsion anatomisch nur sehr schwer zu erklären, kommt bei MS so nicht vor.
Geruhsame Feiertage
Hallo nochmal!
Jetzt muss ich noch kurz nachfragen zu Ihrer Antwort. Die Gefühlsstörungen sind eigentlich nur links ( Hand & Fuß) bzw. bei Zunge und Lippe eher mittig. Wo würden theoretisch Läsionen sein wenn Hände und Füße betroffen sind? Denken Sie ich sollte noch andere Untersuchungen machen oder einfach mal abwarten? Kann sowas wirklich stressbedingt sein? Sie schließen MS somit aufgrund des Kopf MRTs aus, oder? So wie ich Sie verstehe müssten generell mehr Läsionen zu finden sein!?
Schöne Feiertage
Deine Frage beantwortet
Aanatomisch kommt nur der Hirnstamm in Frage. Ja, ihre Beschwerden können psychisch bedingt sein. MS schließ u.a. aus weil keine MS-typischen MRT-Läsioinen gefunden wurden.
Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.