Läsion c2/c3
Guten Morgen liebe Experten,
die Diagnose MS habe ich seit 10 Jahren, bisher ohne hohe Schubtätigkeit (unter Copaxone). Leider wurde bei einer regelmäßigen Kontrolle im MRT (ohne Kontrastmittel) 2 neue Herde im Bereich C2/C3 fest gestellt. Würden sie zu einer Wiederholung des MRT mit Kontrastmittel raten? Einschränkungen in der Sensibilität der Extremitäten o.ä. habe ich nicht.
Aber: Ich leide seit ca 1 Jahr unter Bewegungseinschränkungen in der linken Schulter mit Schmerzen. Kann dies durch die Herde verursacht werden (bisher gehe/ging ich von etwas Strukturellen aus)?
Danke
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrte/r Piranha,
MS-Verläufe sind sehr unterschiedlich. Manche Patienten haben keine Krankheitsaktivität, andere haben nur phasenweise und wieder andere kontinuierlich hohe Aktivität. Glücklicherweise sind letztere nur sehr selten. Wenn neue Läsionen nachgewiesen wurden, ist es durchaus sinnvoll, für eine gewisse Zeit kurzfristigere MRT-Kontrollen zu machen, insbesondere dann, wenn ein klinischer Befund vorliegt, der zu einem Schub passen könnte. KM dient zur Erkennung frischer / aktiver Herde. Wenn bei Ihnen allerdings keine Ausfälle vorliegen, die zu C2/3 passen, würde ein MRT mit KM nicht weiter helfen und keine Konsequenz nach sich ziehen. Demnach sehe ich darin keinen zusätzlichen Informationsgewinn, zumal ohne klin. Befund die Wahrscheinlichkeit sehr gering / nahezu ausgeschlossen ist, dass die Läsionen KM aufnehmen.
Mit freundlichen Grüßen
Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.