PatientIn „Langbein“ | 21. Mai 2024

Mein Mann hat unter Tecfideratherapie ein starkes Absinken der Lymphozyten
Aktuell ist der Wert 0,8 Gpt/l
Seit MĂ€rz 2024 pausiert er mit Tecfidera.
Aktuell beginnt wieder ein Infekt ( Halsschmerzen Ohrenschmerzen)

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Carsten Sievers
Neurologe|22. Mai 2024

Hallo Langbein,

zu einzelnen verschreibungspflichtigen Medikamenten dĂŒrfen wir hier nicht Stellung nehmen. Bei MS-Dauertherapien ist durch die Wirkmechanismen immer mit einer Absenkung der Lymphozytenwerte zu rechnen, je wirksamer das Medikament desto grĂ¶ĂŸer die Wahrscheinlicheit. Das hat Einfluß auf das Risiko Infekte zu bekommen von banal (z.B. ErkĂ€ltung) bis gefĂ€hrlich (z.B. PML). Daher gibt es Grenzwerte mit Handlungsanweisungen fĂŒr alle MS-Medikamente, allgemein soll ab 1Gpt/l vermehrt ĂŒberwacht, ab 0,5Gpt/l abgesetzt und weiter ĂŒberwacht werden. Davon abweichend gelten fĂŒr MS-Medikamente mit konkretem PML-Risiko oder sehr starker Wirksamkeit zusĂ€tzliche, schĂ€rfere Bedingungen. Je nach Entwicklung der Lymphozytenwerte wird dann weiter entschieden zwischen erneuter Gabe, reduzierter Dosis oder Therapiewechsel.

MfG

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.