Lumbalpunktion
Hallo,
meine Tochter (20) benötigt für einen Aufenthalt in SA das G35 vom Tropenarzt. Da sie seit Jahren immer mal wieder starke Kopfschmerzen hat, hatte sie das erwähnt. Sie wurde zur Neurologin geschickt, ein MRT wurde gemacht, bei dieser wurden Marklagergliosen im frontalen Marklager festgestellt. Lt. Aussage der Neurologin für ihr Alter ungewöhnlich viele. Zur Aufklärung soll eine Lumbalpunktion gemacht werden.
Ist eine derartige Untersuchung wirklich angezeigt? Besteht denn bei Marklagergliosen der Verdacht auf einen "chronisch entzündlichen ZNS-Prozess" hin?
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung und viele Grüße,
Kerstin K.
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrte KeKuBi,
nun, es ist richtig, einen nicht normalen Befund weiter abklären zu lassen. Je nach Art und Ort der Gliosen könnte es sich durchaus um eine Folge einer chron. entzündlichen Erkrankung handeln. Gliosen sind aber erst einmal nicht spezifisch für eine mS sondern können Folge einer Vielzahl von Erkrankungen sein. Die LP dienst zur spezifischen Abklärung. Im Liquor kann man Hinweise auf zahlreiche zentralnervöse Erkrankungen finden. In meinen Augen wäre es nicht gut, wenn eine behandelbare Erkrankung in jungen Jahren übersehen wird, die man ggf. durch eine Behandlung aufhalten oder gar stoppen könnte. Demnach würde auch ich eine LP befürworen.
Mit freundlichen Grüßen
Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.