Lumbalpunktion
Guten Tag, mich quĂ€len immer wieder verschiedene körperliche Symptome und die Angst vor MS. 2017 wurde zur Sicherheit eine Punktion gemacht, weil das Kopf MRT LĂ€sionen aufzeigte. Diese waren nicht entzĂŒndet. Punktion war nun auch negativ. Wie wahrscheinlich ist es trotz negativer Lumbalpunktion 5 Jahre spĂ€ter doch MS zu haben? Beschwerden sind bis heute pelzige FuĂsohlen(nur bei Belastung) LWS MRT war ohne Befund. Brennen, TaubheitsgefĂŒhle mal re mal li mal mehr mal weniger jeden Tag. Auch Arme und HĂ€nde sind davon betroffen. Zudem glaube ich mich schwĂ€cher zu fĂŒhlen. Bin Anfang 40. Hatte noch nie Ausfallerscheinungen. Alles nur Einbildung? Seit 2017 lĂ€sst es mir keine Ruhe, weil ich einfach riesen Angst vor dieser Krankheit habe! Zudem leidet meine LebensqualitĂ€t stark unter den körperlichen Symptomen. FĂŒhle mich dadurch unsicher. Alles dreht sich gedanklich nur noch darum.
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrte Lilly,
zum einen passen wechselnde Symptome nicht zu einer MS. Wichtig zu wissen wĂ€re der Befund des MRTs im Bereich der HWS, da nur diese Stelle Beschwerden an Armen und Beinen erklĂ€rt. Auch die SEP wĂ€ren interessant zu wissen. Ein negativer Liquor Befund spricht gegen eine chronisch entzĂŒndliche ZNS Erkrankung wie MS, schlieĂt diese aber nicht aus. Demnach bedarf es noch weiterer Angaben, um eine mögliche Ursache eingrenzen zu können.
Mit freundlichen GrĂŒĂenÂ
Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.