PatientIn „Danny“ | 31. Mai 2022

Im Februar 2021 hab ich plötzlich Geruchs- und Geschmacksverlust fĂŒr ein paar Wochen erlitten weil ich mich bei meiner Frau Angesteckt hatte sie war corona positiv. Dann ende Mai 2021 wurde ich von einer Bremse gestochen im Juni 2021 wurde plötzlich meine linke po backe taub und hat gekribbelt und nach ein paar Tagen konnte ich vor Schmerzen nicht mehr sitzen hab auf die Stelle dann 20%Tige Zugsalbe gemacht und nach einigen Stunden kam eine graue Substanz raus. Dann im Zeitraum vom Juli bis Oktober 2021 Gewichtsverlust von ĂŒber 20Kg . Im Oktober dann linke GesichtshĂ€lfte Taub und GelĂ€hmt, von Juli 2021 bis heute beim Liegen ein elektr. Polsieren von oberen RĂŒcken bis in die Beine. Im November bis Dezember 2021 heftiges Herzrassen meistens Abends , Nachts im Bett. Von Juli 2021 bis jetzt Tinnitus wegen Hörnerv. Im Dezember 2021 heftiges Durchstechen in der WirbelsĂ€ule zwischen den SchulterblĂ€ttern ein paar Tage danach plötzlich Sehstörungen auf beiden Augen habe obere kanten doppelt gesehen wie AutodĂ€cher oder ober kante vom Schrank nur immer die oberen kanten. Das ist heute schon besser geworden aber nicht ganz weg. Dann im Januar 2022 plötzliche Nackensteife beim drehen des Kopfes hat es sich wie Sand im Hals angehört hat auch so geknircht. Schmerzen im RĂŒcken Muskeln wurden steif. Im April 2022 3NĂ€chte hintereinander taube schwere Unterarme gefĂŒhl wie poppey arme. Im Mai 2022 hackenschmerzen und gelenkschmerzen in fingern und Ellbogen. Ich weis nicht mehr weiter es wurden Blutbilder gemacht alles unauffĂ€llig im Blut ist nix rheumatisches oder Borreliose gefunden wurden. Der erste Test vom Nervenwasser war ebenfalls unauffĂ€llig auf den 2.Befund vom Nervenwasser warte ich noch. Ich habe noch ein SarsCovid Antikörper Test machen lassen und ja ich habe Antikörper im Blut und bin ungeimpft. Ich weis nun aber immer noch nicht was ich seid ĂŒber 1Jahr habe und es kommen immer wieder Symptome dazu. Haben Sie vielleicht einen Verdacht.

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|07. Aug. 2022

Sehr geehrte Danny,

Sie haben nach Ihrer Schilderung ein sehr komplexes Bild skizziert, was ich aus der Ferne nicht zu beurteilen vermag. Nach einem typischen MS-Verlauf hört sich das ganz und gar nicht an. Eine AbklĂ€rung auch durch eine LP ist richtig und sinnvoll. Auch ein BB, die CK, Rheumaserologie und auch EntzĂŒndungsparameter im Blut wĂ€ren sinnvoll. Auch nach einer Infektion ist eine Impfung sinnvoll, zumal Sie ganz sicher nicht noch zusĂ€tzlich ein Problem mit einer Corona Infektion brauchen können. Schildern Die zu einem spĂ€teren Zeitpunkt die Ergebnisse der Untersuchungen. Vielleicht kommt man dann der Sache etwas nĂ€her.

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.