Linolsäurearme Ernährung
Liebe Experten,
vor ca 6 Monaten habe ich die Diagnose MS bekommen und nehme seit Februar Kesimpta. Seit dem habe ich mich viel mit Ernährung beschäftigt und bin auf die linolsäurearme Ernährung nach Dr Hebener gestoßen.
Bei dieser Ernährungsvariante wird auf das volle Korn/Samen/Nüsse verzichtet bzw. stark reduziert, da diese viel Linolsäure enthalten. Dies hat mich doch sehr verunsichert, da sonst oft Vollkornprodukte/Nüsse empfohlen werden. Wie sehen Sie diese Ernährungsvariante?
Vielen Dank
Deine Frage beantwortet
Hallo Happy,
es gibt zahlreiche Ernährungsempfehlungen für MS-Betroffene. Wissenschaftlich erwiesen ist, das niedrige Vitamin B12- und D3-Spiegel die Krankheitsaktivität von MS erhöhen, also sollte darauf geachtet werden besonders bei Vegetariern und Veganern. Alle darüber hinaus gehenden Behauptungen sind mindestens fragwürdig, bisher haben Untersuchungen zu verschiedenen Diäten nachgewiesen, das keine Effekte auf die Krankheit zu finden sind. Bei nicht wenigen Ernährungsempfehlungen ist vorrangig ein Geschäftsmodell erkennbar.
MfG
Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.