PatientIn „David“ | 17. Feb. 2021

Sehr geehrtes Experten-Team,

zuerst einmal ein großes DANKE fĂŒr das von Ihnen zur VerfĂŒgung gestellte Service!

In meinem Fall wende ich mich (M, 37 Jahre)aufgrund diffuser Schmerzen im rechten Oberarm bzw. Schulterbereich an Sie, welche mich seit Anfang des Jahres begleiten. Ich wĂŒrde die Schmerzen als dumpft, stechend in den Arm einfahrend (eher nicht elektrisierend) beschreiben. Meiner Meinung nach fĂŒhlt es sich wie Nervenschmerzen an. Örtlich nehme ich diese mal mehr in der oberen Innenseite des Oberarms, dann mal wieder mehr im Schulterbereich und den angrenzenden Muskeln im Oberkörperbereich war.

Schon bald habe ich festgestellt, dass der Schmerz auschliesslich nur durch alltÀgliche Kopfbewegungen (zur Brust neigen, strecken und nach rechts drehen) ausgelöst wird und sich dadurch provozieren lÀsst. Armbewegungen in alle Richtungen und auch Belastungen des Armes sind nach wie vor ohne Schmerzen möglich.

Abgesehen von den immer wieder auftauchenden Ischiasschmerzen, bedingt durch eine vor einigen Jahren festgestellte "Black Disk" im Bereich L5/S1, habe ich keine weiteren BeintrÀchtigungen.

Anfangs habe ich die Beschwerden auf eine Überbeanspruchung wĂ€hrend des derzeitigen Hausbaues und/oder auf die stĂ€ndig beruflich bedingte sitzendende TĂ€tigkeit mit schlechter Sitzhaltung zurĂŒckgefĂŒhrt.
Die bisherige Behandlung des Hausarztes mit Traumasalbe und Schmerztabletten war ohne Erfolg, der nĂ€chste Schritte ist nun eine Überweisung zum OrthopĂ€den.

Nach Befragung von Dr. Google bin ich auf das Lhermitte-Zeichen und der damit oft verbundenen MS gestossen. Da bisher keine Ursache festgestellt werden konnte und die Schmerzen nicht nachlassen, plagen mich seit geraumer Zeit KrankheitsÀngste, speziell vor MS.

Daher bitte ich um Ihre EinschÀtzung, ob es sich bei mir uns das Lhermitte-Zeichen handeln könnte bzw. wie sinnvoll eine weitere AbklÀrung in Richtung MS wÀre.

Vielen Danke fĂŒr Ihre Antwort im Voraus!

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|18. Feb. 2021

Sehr geehrter David,

Umschriebene schmerzhafte DsyÀsthesien an einem Oberarm, die bei Kopfneigung provozierbar sind, sind am ehesten Folge eines radikulÀren Problems (Nervenwurzelirritation) im Bereich der HWS. Mit einem Lhermitte Zeichen oder gar einer MS hat dies nichts zu tun. In einem MRT der HWS sollte man in Höhe C4/5 vermutlich einen Befund finden.

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen 

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.