PatientIn „Selina“ | 05. Jan. 2024

Sehr geehrtes Experten Team. Ich hatte vor 4 Monaten einen gesichtsfeldausfall aber nur einmalig. Deswegen bekomme ich nächste Woche ein mrt vom Kopf. Jetzt seit 2.wochen bekomme ich manchmal beim kopfbeugen so ein kribbeln den rücken runter bis in die Beine und manchmal auch in die arme. Ich habe sonst keine Beschwerden. Könnte das ein Anzeichen für MS sein? Ich habe furchtbare Angst. Und kann man das im Kopf mrt dann auch feststellen? Mit freundlichen Grüßen

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|07. Jan. 2024

Sehr geehrte Selina,

nun, ein Gesichtsfeldausfall kann viele Ursachen haben: eine Migräne, eine Durchblutungsstörung und ja aber eher selten auch eine MS. Das Kribbeln beim Beugen des Kopfes kann muss aber kein Hinweis auf eine Erkrankung sein. Dies sollten Sie nicht überbewerten. Eine MRT-Untersuchung vom Schädel sollte gemacht werden und dient mehr oder minder zum Ausschluss einer Erkrankung und zu Ihrer Beruhigung, dass alles ok ist. Sie sollten sich allerdings neurologisch einmal vorstellen, da eine neurologische Untersuchung die Beschwerden besser einordnen kann und durch elektrophysiologische ergänzen kann.

Mit freundlichen Grüßen

PatientIn „Selina“ | 06. Jan. 2024

Vielen Dank für Ihre Antwort. Beim Neurologe war ich schon und er hat auch eher auf migräne getippt deswegen auch das mrt. Wegen dem kribbeln war ich jetzt noch nicht vorstellig das werde ich nächste Woche aber machen. Seit gestern ist das kribbeln weg wenn ich den Kopf beuge. Kann ein eingeklemmter nerv oder muskelverspannungen auch so ein lhermitte zeichen hervorrufen? Verspannt bin ich nämlich schon immer extrem. Mit freundlichen Grüßen

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|04. Feb. 2024

Sehr geehrte Selina,

nein, ein eingeklemmter Nerv kann nicht sensible Störungen bei Kopfneigung in den Beinen und den Rücken entlang machen. Dann müsste schon das gesamte Rückenmark eingeklemmt gewesen sein. Manchmal liegen Befunde am Körper vor, die wir abschließend nicht ganz erklären können. Verspannungen der Muskulatur und eine subjektiv vielleicht falsch wahrgenommene Empfindung könnte eine Rolle spielen. Für eine Erkrankung des zentralen Nervensystems sprechen Ihre Beschwerden derzeit nicht. Gut, dass sich alles von selbst zurückgebildet hat.

Mit freundlichen Grüßen

PatientIn „Selina“ | 14. Jan. 2024

Hallo liebes Team,
Ich muss jetzt nochmal nachfragen. Dieses kribbeln geht nun nicht mehr weg. Es ist immer da wenn ich den Kopf neige. Beuge ich ihn öfter hintereinander so 3-4 mal dann kommt es nicht mehr vor. Bis zum nächsten Mal dann. Heute kribbelt auch meine rechte Wange und nasenflügel. Kann das ein Zeichen für ms sein? Welche Erkrankungen könnten denn noch so ein kribbeln auslösen? Ich war letzte Woche beim Neurologe und er hat meine Reflexe getestet und die Kraft usw. Dabei konnte er nichts auffälliges feststellen. Nun warte ich auf mein mrt. LG

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|04. Feb. 2024

Sehr geehrte Selina,

das MRT ist nötig nud wird klären, ob etwas organisch begründbares hinter Ihren Beschwerden steckt. Es ist an dieser Stelle spekulativ, ob eine MS vorliegt oder nicht. Ferndiagnosen z ustellen bringt nicht. Man sollte das MRT abwarten.

Mit freundlichen Grüßen

Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.