LÄSIONEN
Hallo! Ich leide unter einer Spastik im Bein, die mir schnelleres Gehen unmöglich macht. Der Arm derselben Seite ist schwach und hat Koordinationsstörungen. Im MRT vom Kopf sind aber kaum Läsionen hinzu gekommen. Wohl nur wenige Kleine, die die Symptomatik nicht erklären. Die HWS ist läsionsfrei. Was bedeutet das nun? Kommt die Spastik dann nicht von der MS, aber woher dann? Meine Blase ist auch sehr seit langem angegriffen, kann den Urin schlecht halten und muss dauernd zur Toilette. Das sind doch eigentlich alles deutliche Symptome der MS. Gibt es diese auch ohne entsprechende Läsionen?
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrte Ranoja,
nach Ihren Angaben einer halbseitigen Symptomatik muss ursächlich eine Läsion auf der Gegenseite im Gehirn im Bereich der motorischen Bahnen (Pyramidenbahn) vorliegen. Bei frischen MS-Herden ist eine muskuläre Spastik oft nicht vorhanden. Diese kommt erst im Verlauf durch sekundäre Reparaturvorgänge zustande. Die zugrunde liegenden Herde müssen nicht sehr groß sein. Liegen die Herde im Bereich der Faserbündelungen der motorischen Bahnen (direkt in der Pyramidenbahn), so können sehr kleine Herde auch schwere neurologische Defizite/Beeinträchtigungen machen. Eine Beteiligung der Blase spricht für Herde im Bereich des Spinalkanales (Rückenmarkes). Ein häufiger Harndrang kann für einen Infekt sprechen. Lassen Sie einfach mal den Urin auf Erreger, Nitrit und Leukozyten testen. Liegt ursächlich eine spastische Blasenentleerungsstörung zugrunde, so kann auch eine medikamentöse Behandlung und ggf. auch bei rezidiviernden Harnwegsinfekten eine medikamentöse Ansäuerung des Urines erfolgen.
Mit freundlichen Grüßen
Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.