Läsion-wo?
Sehr geehrte Experten,
Im Januar hatte ich einen MS-Schub, bei dem mein Arm taub, meine Hand kribbelig und die Kraft im Arm deutlich nachgelassen hatte. Die Symptome hielten ca.6 Tage an und verschwanden dann langsam; die Schwäche ist geblieben, aber nicht mehr so ausgeprägt. Den Schub habe ich nicht behandeln lassen und war auch nicht beim Arzt.
Letzte Woche bei der Kontrolle erwähnte ich das Ereignis und mein Neurologe war davon nicht begeistert- auch das ich nicht zu ihm gekommen bin.
Er stellte mir sofort eine Überweisung zum MRT aus. Diese Untersuchung soll bis zur nächsten Kontrolle im Juli stattgefunden haben.
Wie schnell sollte ich jetzt zum MRT?
Kann man anhand der Bilder überhaupt noch etwas sehen- es soll kein Kontrastmittel gegeben werden?
Wo würde die Läsion zu finden sein?
Ist es ausreichend, wenn ein MRT vom Schädel und von der HWS gemacht wird?
Danke für Ihren Rat.
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrte/r Fr./Hr. Gerdis,
nun, Ihr Neurologe hat völlig recht. Ein akuter Schub kann und sollte auch direkt behandelt werden. Ein MRT dient zu Bestätigung des Schubes und zur Überprüfung der Krankheitsaktivität. Je nach Befund muss dann entschieden werden, ob die Behandlung umgestellt werden muss. Das mrt selbst hat nun keine Eile mehr, sollte aber in der kommenden Woche erfolgen. KM hilft durchaus, um frische von alten Läsionen zu unterscheiden. Die Läsion liegt mutmaßlich im Gehirn auf der Gegenseite des betroffenen Armes. Bei einer Läsion im Hirnstamm hätte man zusätzlich andere Symptome erwartet. Das MRT ist aber nur sinnvoll, wenn Sie auch bereit sind, eine Änderung der Behandlung ggf. durchführen zu lassen.
Mit freundlichen Grüßen
Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.