PatientIn „MONE“ | 24. Nov. 2021

Hallo,

Seit 7 Monaten leide ich an starker Erschöpfung, kribbelnde Füße, taube Zehen, brennende Haut an Armen und Kopfhaut. Ich fühle mich geschwächt, habe keinen Appetit mehr und inzwischen 15 kg abgenommen.
Nach Durchsicht von Untersuchungsbefunden hat mir die Uniklinik in Frankfurt einen Termin in der MS Ambulanz vorgeschlagen.
Kann das wirklich der Grund für meine Probleme sein?

MRT Befund: T2-hyperintense, bihemisphärisch verteilte Marklagerveränderungen sowie im ventralen Pons

T2-hyperintense, T1-hypointense nicht kontrastmittelanreichende Veränderung im Splenium corporis callosi beidseits

A.e. gliotische bihemisphärisch verteilte mikroangiopathische Marklagerveränderungen

Liquor:
Leukozyten 17
Erythrozyten 54
Gesamt-Eiweiß 33,6
Glucose 64

Epstein-Barr-Virus

Inzwischen bin ich ziemlich verunsichert, ob vielleicht frühere Beschwerden bereits auf MS zurück zuführen gewesen wären. Z.B. wurden über mehrere Monate anhaltende Ganzkörperschmerzen als Fibromyalgie diagnostiziert, eine Fußheberschwäche wurde auf übergeschlagene Beine zurückgeführt und für Nervenschmerzen auf einen Flecken auf der Schulter konnte kein Grund gefunden werden.

Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir hierzu etwas sagen könnten.

Vielen lieben Dank.

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Carsten Sievers
Neurologe|25. Nov. 2021

Hallo Mone,

ich kann mir nur vorstellen, das aufgrund des MRT-Befundes eine MS-Differentialdiagnose ausgeschlossen werden soll. Ihre Symptome passen jedenfalls nicht.

MfG

Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.