Könnte das MS sein?
Hallo lieber Expertenteam,
ich bin weiblich, 30 Jahre alt und habe seit 4 Monaten sehr beunruhigende Symptome. Es fing mit einem Zittern, vor allem in den Händen, an, während ich einen heftigen Infekt hatte. Dazu gesellte sich nach einigen Tagen ein Kribbeln in der linken Körperhälfte (Arm & Bein), als wäre sie leicht eingeschlafen. Meine Muskeln in der linken Hand und in den Zehen des linkes Fußes sind ab und zu verkrampft, aber ohne Schmerzen. Sie stehen dann so seltsam ab. Ich habe zeitweise wackelige Beine, als wären sie aus Wackelpudding. Zudem kommen vermehrter Speichelfluss, das Gefühl nur schwer kauen & schlucken zu können sowie eine geschwollene Zunge mit Zahnabdrücken hinzu.
Ich habe ab und an das Gefühl von innerer Unruhe, welches jedoch völlig willkürlich auftritt. Meine beiden Arme schlafen jede Nacht ein und manchmal habe ich das Gefühl, als hätte ich zu lange in Licht geschaut. Ich sehe dann nicht so richtig.
Ich habe auch ein paar weitere Symptome, die folgendermaßen sind:
Kopfschmerzen 
Unterzuckerungsgefühl
Herzrasen
Schwindel
Ich habe riesige Sorge, dass es sich um MS handeln könnte. Eine Überweisung zum MRT des Kopfes habe ich bereits, es dauert jedoch noch etwas bis zum Termin. 
Meine Symptome habe ich seit 4 Monaten, aber nicht durchgängig. Es gab auch schon Wochen, ich denen ich nichts davon hatte. 
Halten Sie meine Sorge für begründet oder sehen Sie keinen Hinweis auf MS?
Besten Dank im Voraus.
 
                Deine Frage beantwortet
Sehr geehrte Jany,
nun, was genau bei Ihnen die Ursache der Beschwerden ist kann ich aus der Ferne nicht beurteilen. Es könnte sich um eine stattgehabte Myelitis handeln (Rückenmarksentzündung). Es bedarf einer neurologischen Untersuchung und einem MRT, aber von der richtigen Region. Allerdings spricht ein kommen und Gehen der Symptome gegen eine MS oder eine andere zentrale Ursache. Wie auch immer. Sie müssen sich untersuchen lassen (fachärztlich klinisch, EP´s, ggf. NLG, Liquor, ...). Vielleicht löst sich auch alles auf.
Mit freundlichen Grüßen
Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.
 
       
      