Könnte das MS sein?
Hallo zusammen,
ich bin 22 Jahre alt und frage mich jetzt ob das Anzeichen von MS sind. Ich werde noch zum Neurologen gehen (man kriegt schwer einen Termin), aber mich würde interessieren ob das von den Anzeichen und vom Zeitlichen passen könnte… Vor zwei Wochen bin ich aufgewacht und meine linke Hand (Finger wie z.B. Mittelfinger, Zeigefinger, kleiner Finger..) haben gekribbelt. Das ist zwar ein wenig besser geworden, aber seit 3 Wochen werde ich dieses Kribbeln nicht mehr los. Dazu kommt, dass ich seitdem unter so einer Benommenheit leide (mal garnicht, mal stärker). Ein Tag nach dem Kribbeln hab ich für paar Sekunden verschwommen gesehen (danach war wieder alles gut) und 3 Tage danach hatte ich links einseitig starke Kopfschmerzen, die innerhalb von 3-4 Stunden wieder weggegangen sind. Sonst geht es mir gut, nur dass diese Benommenheit und die kribbelnden Finger stören. Blutergebnisse sind in Ordnung, außer erhöhte ANA und SSA (bin seit Jahren in rheumatologischer Abklärung - undifferenzierte Kollagenose, aber davon kommt es nicht ) 
Liebe Grüße und danke schon einmal für die Antwort
 
                Deine Frage beantwortet
Hallo Jill,
ausschließen kann ich MS bei ihrer Schilderung nicht, aber es gibt Einiges was nicht passt, insbesondere der Kopfschmerz. Ein Zusammenhang zur Kollagenose könnte aber schon bestehen. Eine Vaskulitis sollte ausgeschlossen werden, eine monatelange Wartezeit scheint mir dabei riskant zu sein.
MfG
Hallo liebes Ärzte Team,
erstmal danke für Ihre schnelle und ausführliche Rückantwort! Ich habe noch einmal eine Rückfrage zu meiner Situation. Und zwar habe ich gerade hier im Forum gelesen, dass es meisten so ist, dass man das Kribbeln durchgängig hat bzw. dieses nach und nach wieder verschwindet oder sich verschlimmert. Ich habe es leider nicht gut definiert am Anfang. Am ersten Tag war das Kribbeln bei mir den ganzen Tag da, in den darauf folgenden Tagen und Wochen war es mal da und dann war es mal weg. Ich hab teils Stunden nichts gespürt von dem Kribbeln und dann mal wieder für paar Minuten. Nur zieht sich das seit Wochen jetzt hin, dieses Hin undl Her. Wenn ich an bestimmten Stellen des Handgelenks klopfe, wird das Kribbeln schlimmer, aber es sind alle Finger betroffen bezüglich des Karpaltunnelsyndrom. Vaskulitis ist bei mir ausgeschlossen. Kann das trotz des Verlaufes des Kribbelns MS sein?
Ganz liebe Grüße und schon einmal frohe Weihnachten!
 
                Deine Frage beantwortet
Nein das passt nicht. Die Reaktion auf beklopfen kommt nur bei peripheren Nervenstörungen vor.
Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.
 
       
      