PatientIn „Helga“ | 21. Mai 2024

Ich (56) habe seit langer Zeit chronsiche Kopfschmerzen und damit einhergehend ein HWS Syndrom. Vor etwa 3 Jahren kamen dann immer wieder mal Kribbeln in den Füßen dazu. Manchmal schlafen auch die Hände ein und Nachts habe ich schon mal Krämpfe in den Waden. Es wurde ein MRT (ohne Kontrastmittel) gemacht, welches soweit unaufällig war. Vor 1,5 Jahren bekam ich auf einem Ohr knisternde Geräusche (einen beidseitigen Tinnitus habe ich seit 20 Jahren) die erst vereinzelt auftraten, ein Anfall dauerte nur wenige Sekunden, dann immer häufiger und einhergehend mit einem kurzen Schwindel Gefühl. Es steigerte sich innerhalb weniger Wochen auf eine Häufigkeit, dass es alle paar Minuten kam. Dazu kam ein Gefühl, als ob die Beine aus Pudding wären. Auch hab ich mich eine zeitlang beim Sprechen öfters verhaspelt und das Gefühl, wenn ich mich nicht konzentriere, dass ich lispeln würde. Ich habe mich von verschiedenen HNO Ärtzen untersuchen lassen, aber niemand konnte mir sagen, was das ist. Es wurde auch ein weiteres MRT (auch ohne Kontrastmittel) gemacht um einen Turmor am Ohr aus zu schließen. Auch dieses MRT war soweit ok. Das ganze ging nach einigen Monaten wieder weg. Das Ohrgeräusch war dann über ein paar Monate ganz verschwunden. Nun ist es mittlwerweile wieder da, wenn auch nicht mehr so intensiv. Geblieben ist das flaue Gefühl in den Beinen und das immer wieder kehrende Kribbeln in den Füßen und oftmals ein Benommenheitsgefühl und Druck auf dem Kopf. Seid ein paar Wochen vibrieren die Füße auch mal eine Weile, so als würde man auf einer elektrischen schwachen Leitung stehen. Ich weiß, dass ich eigentlich zu alt bin, und die Diagnose MS meist viel früher gestellt wird. Trotzdem lässt mich der Gedanke nicht los, dass da irgendetwas nicht in Orndung ist. Ich habe dazu Hashimoto, Zöliakie, Lichen Sclerosus und trage nachts eine Schiene wegen Bruxismus.

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|22. Mai 2024

Sehr geehrte Helga,

eine MS ist nach zwei unauffälligen MRT-Untersuchungen sicherlich nicht die Ursache Ihrer Beschwerden, zumal diese auch nicht typisch für eine MS sind. Bei rez. Schwindelattacken und Tinnitus hätte ich in erster Linie an M. Meniere gedacht. Dies ist eine HNO-ärztliche Erkrankung, bei der die Kolleginnen und Kollegen bei den kalorischen Prüfungen in der Regel etwas finden sollten. Als Neurologe würde ich noch die Kribbelmissempfindungen im Bereich der Beine und Hände mittels SEP und NLG abklären. Ein Tinnitus ist oft vergesellschaftet mit Stressbelastungen und auch der Schwindel kann auch psychosomatischen Ursprungs sein. Es bleibt nichts anderes übrig, als gewissenhaft die einzelnen Differentialdiagnosen abzuklären.

Mit freundlichen Grüßen

Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.