PatientIn „Angelika B.“ | 24. Mai 2023

Hallo liebes Team,
meine frage ist, kann es bei plötzlicher Kälte empfindung, einen schub sein??
Ich habe gemerkt, das ich mit der kälte nicht mehr gut klar komme, war sonst nie mein problem, eher bei der Hitze. Aber jetzt auch die kälte?? Es schmerzt meistens mein rechtes bein, überwiegend ab der Knie höhe runter in die wade und meine Zehen, den Fuss nur bedingt. Dann taubeitsgefühle, kribbeln, Ameinsenlaufen..und wenn ich die zehen bewegen will, um es mir irgendwie auf zu wärmen, krampfen sie so massiv..ect.
Ich mach mir da sorgen,..das es wieder so schlimm passierne könnte, wie am 18.Jan. 2023, da bekam ich am rechten Bein ein tierischen krampf, der ausgestreckt blieb, und mir sehr schmerrzte und ich auch geheult habe. Ich bekam es mit der Angst zu tun, dachte an Schlaganfall, oder Herzinfakt,..ect. dann wollte ich es gerade stellen, mein rechtes bein, ging nicht so, wie ich es wollte, bin dann gestürzt....Mein Mann rief dann die Notruf nummer an, und auch eine Neurologen, wurde mit hinzu gerufen.
EKG, top, Bludruck messen, top, Bin dann trotzdem ins KH gebracht woren, umd dort Blutabnahme was allesok, auch war. und neurologshe unter suchungen,..alles ok ..., die angst sitzt bei mir im Nacken, das es sich wiederholen könnte,...und schlafe sehr schlecht seit dem. Zur zeit ist es wieder kälter geworden das merke ich am rechten bein wieder,..es sit wie an dem 18.Jan......, War es ein Schub?? Und kann es überhaupt zu enem Schub auslösen,..fragen über fragen.....evt. können sie mir zur rate stehen???

Mfg
A.Bien

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Carsten Sievers
Neurologe|24. Mai 2023

Hallo Angelika,

leiden sie unter MS mit einer vorbestehenden Lähmung? Falls nein kann ich auch keine Erklärung liefern, falls ja könnte u.a. eine Spastik und evtl. auch ein Schub bestehen.

MfG

Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.