PatientIn „Marianna“ | 16. Feb. 2024

Guten Tag,
Vor zwei Wochen habe ich zum ersten Mal kribbeln beiden fĂŒssen bemerkt, das fast durchgĂ€ngig den ganzen Tag angehalten hat. Am nĂ€chsten Tag kribbelt auch meine linke Hand mit leichtem TaubheitsgefĂŒhl. Das ging insgesamt 6 Tage lang so, wobei das kribbeln in dee Hand und fĂŒssen nicht durchgĂ€ngig den ganzen Tag war, sondern nach einigen Stunden immer wieder kurz verschwunden ist und dann wiederkam. Nach 6 Tagen hörten die Symptome vollstĂ€ndig auf, fingen nach einer Woche abee wieder genau gleich ein. Meien Frage wĂ€re, ob dies typische Symptome fĂŒr eine MS sind und ob ich mich in Ă€rztliche Behandlungen geben sollte. Herzliche GrĂŒĂŸe

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|22. Feb. 2024

Sehr geehrte Marianna,

flĂŒchtige neurologische Defizite sind kein Symptom einer MS. Was allerdings genau die Ursache ist, ist aus der Ferne schwierig zu beurteilen. Sie sollten sich neurologische untersuchen lassen. Eine ergĂ€nzende Diagnostik ist erforderlich (neurologische Untersuchung, SEP, NLG, MEP, ... ggf. Liquor und MRT). Spekulieren, was möglich ist hilft Ihnen nicht weiter. Dennoch muss eine Ursache vorliegen.

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen

PatientIn „Marianna“ | 19. Feb. 2024

Vielen Dank fĂŒr Ihre Antwort! In der Zwischenzeit war ich bei meinem Hausarzt der die Reflexe untersucht hat und mir daraufhin mitteilte, dass er fest davon ausgeht, dass die missempfindungen bei mir durch Stress entstehen, da die Reflexe in Ordnung sind die und die missempfindungen nicht durchgĂ€ngig vorhanden sind und hielt weitere neurologische Untersuchungen nicht fĂŒr notwenidg.Allerdings verspĂŒre ich seit ein paar Tagen immer mal wieder eine SchwĂ€che in der rechten Hand. Können solche Symptome wirklich sttessbedingt sein (aktuell examensprĂŒfung, kleinkind zuhause, kein Ausgleich ect) oder sollte ich trotzdem auf weitere Untersuchungen bestehen ? Herzliche GrĂŒĂŸe

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|22. Feb. 2024

Sehr geehrte Marianna,

vermutlich sind die Beschwerden bei mehr als die HĂ€lfte aller derer, die hier in dem Forum Fragen stellen, psychisch bedingt. Dies ist auch in der Praxis so. Unser Körper ist kompliziert und meldet sich sehr hĂ€ufig mit Symptomen, wenn es uns nicht gut geht: Kopfschmerzen, RĂŒckenschmerzen, Magen-Darm-Probleme, aber auch neurologische AuffĂ€lligkeiten. Bei NervositĂ€t zittern beispielsweise die HĂ€nde und wir fangen an zu schwitzen. Aber man darf nicht alles gleich in diese Schublade legen, sondern muss immer gewissenhaft die Patienten untersuchen. Wie schon gesagt passen flĂŒchtige (fĂŒr Minuten oder nur stunden anhaltende Defizite) Symptome nicht zu einer MS.

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.