Kribbeln und eiskalte Füße
Guten Abend, ich habe seit Wochen permantent kalte Füße und ein Kribbeln bei den Zehen und Fußsohle und auch angespannte Wadenmuskulatur. Dies wechselt manchmal von Seite zu Seite; zudem auch Gangunsicherheit.
Nunmehr bin ich sehr besorgt dass es sich hierbei um MS handeln könnte und kann mich daher auf nichts mehr konzentrieren.
Ein MRT von Schädel und Halswirbelsäule ergab keinen Befund und der Nervenarzt teilte mit, dass es keinen Anhalt für eine neurologische Erkrankung gibt. Auch der Augenfacharzt konnte bis auf eine leichte Kurzsichtigkeit nichts feststellen was die Gangunsicherheit erklären könnte.
Allerdings wurde kein Kontrastmittel verabreicht. Ist dies dann überhaupt aussagekräftig zumal die Symptome ja immer noch da sind?
Vielen Dank.
MfG
Malte
Deine Frage beantwortet
Hallo Malte,
ihre Beschwerden passen nicht zu einer MS und das MRT schließt in den untersuchten Regionen eine MS auch ohne Kontrastmittelgabe sicher aus. Der Nervenarzt wird sie auch körperlich untersucht haben und scheint dabei ebefalls keinen Hinweis für eine MS gefunden zu haben. Sie können MS von ihrer Liste und aus ihren Gedanken streichen, eine andere Ursache muss gesucht werden.
MfG
Vielen Dank - dies beruhigt mich ein wenig.
Ja der Nervenarzt hat mich untersucht und gesagt dass dies neurologisch nicht erklärbar sei.
Jedoch ist es so, dass meine Hände/Füße zB. in der Nacht auch einschlafen und ich ein fast durchgehendes Schwindelgefühl habe ... leider hat mich das Internet auch sehr verunsichert; da die dort zu findenden Symptome alle auf MS zutreffen....
Mfg
Deine Frage beantwortet
Das Internet hat halt in der Regel keinen medizinschen Studienabschluss und keine Geduld für differenzierte Beschreibungen, dann müssen grobe Vereinfachungen herhalten, wie "Schwindel kann auch MS sein". Wenn alle Ärzte keine MS finden, ist dann auch keine vorhanden trotz "Schwindel kann auch MS sein".
Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.