PatientIn „Martin Treter“ | 14. Jan. 2023

Guten Tag,
ich habe seit genau zwei Wochen folgende Symptomatik. Bei mir ging es los mit einem leichten Druck auf dem linken Ohr. Wie wenn Watte im Ohr ist, wobei der Hörsinn nicht eingeschränkt war. Es war eher ein störendes Gefühl. Danach kamen Nackenschmerzen bzw. schmerzen an der HWS hinzu. Im weiteren Verlauf kam es zu ziehen den linken Nacken hoch und zu leichten drückenden Kopfschmerzen um und über dem Ohr. Zudem kamen dann erstmals Kribbelgefühle hinzu. Über dem Ohr und Richtung Auge ausstrahlend. Der Druck am Ohr ist inzwischen nicht mehr da. Dafür habe ich seit 5 Tagen ein Kribbeln im linken Arm und linken Bein. Ausstrahlend bis zu den Zehen und Fingern. Vor allem in der Ruhe wirkt sich dies besonders aus. D.h. die Nächte sind deshalb nicht wirklich entspannend. Nun meine Frage: Könnten das Symptome für eine MS-Erkrankung sein? Oder hat es was mit den Nackenverspannungen zu tun. Ist es möglich, dass eine Verspannung im Hals- und Brustbereich bin in die Zehen ausstrahlt?
Ein Schädel-MRT wurde bereits durchgeführt. Ohne Auffälligkeiten. Ich habe nun allerdings gelesen, dass es auch möglich ist, dass sich die MS-Herde nur in der HWS verstecken.
Vielleicht könnten Sie mir weiterhelfen.
Liebe Grüße,
Martin

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Carsten Sievers
Neurologe|15. Jan. 2023

Hallo Martin,

an MS denke bei Ihrer Schilderung nicht. Druckgefühl im Ohr, Schmerzen in Nacken und Kopf passen nicht zu MS, das gleichseitige Kribbeln spricht gegen einen Prozess im zentralen Nervensystem. Eine Einordnung zu einer anderen Ursache ist von hier aus allerdings nicht möglich. Was sagt ihr Neurologe?

MfG

PatientIn „Martin Treter“ | 15. Jan. 2023

Beim Neurologen war ich bisher noch nicht. Ich bin grad am Überlegen ob ich zuerst den Neurologen aufsuche oder ein zusätzliches MRT von der HWS machen lasse? Was meinen Sie?

Das Kribbeln ist nicht gleichseitig, sondern nur auf der linken Körperseite. Linke Hand und linkes Bein... wobei es da auch immer diffus ist. Mal Knie, mal Wade, mal Zehen und Ballen.
Dann Unterarm oder Finger...

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Carsten Sievers
Neurologe|15. Jan. 2023

Mit gleichseitig meine ich das die Beschwerden an Kopf und Körper auf der gleichen Körperseite auftreten (die Nervenbahnen aus dem Kopf kreuzen im Kopf-/oberen Halsbereich auf die Gegenseite). Ich schlag vor zuerst den Neurologen aufzusuchen, dort dann festzulegen ob ein MRT im Halsbereich notwendig und sinnvoll ist.

Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.