Kribbeln im Körper - Bitte um schnelle Hilfe
Guten Tag.
Ich bin momentan in großer Sorge. Erstmal zu mir, ich bin m29 und leide seit 7 Jahren an Lupus, erhalte hier auch Immunsuppressivum mit leichter Nierenbeteiligung sowie Hautbeteiligung. So weit so gut, damit komme ich ganz gut klar. Hingegen leide ich immer wieder an Krankheitsängsten, bei denen ich gerne "überbewerte".
Nun hatte ich mehrere Wochen (leicht) Corona, aufgrund der Medikamente war es ein sehr langwieriger Verlauf von mehreren Wochen positiver Ergebnisse. Nun, es sollte das gröbste überstanden sein, nun bemerke ich seit ca. 1 Woche, dass abends auf der Seite meine Arme schneller einschlafen, so weit erstmal nicht all zu beunruhigend. Nun, vorgestern merkte ich aber eine Art Missempfinden und so eine ganz leichte Vorstufe von "Einschlafen" in der linken Hand und im Unter sowie Oberarm links. Gestern auf einmal gesellte sich dann ein Pieken an der rechten Fußsohle dazu. Ich kann nicht genau sagen, ob sich das provozieren lässt, zumindest ein wenig. Nun lag ich nach einer Warm/Kaltdusche abends im Bett und machte mir Sorgen und zeitgleich kribbelte es überall im Körper, Pieksen und fast schon jucken. Das alles nicht schlimm, aber schon spürbar, gefühlt an ganz vielen Stellen am Körper kommt und geht es. Nun hat mir auf einem anderen Portal ein Arzt ein MRT wegen MS empfohlen, und hielt das zunächst für übertrieben. Ich denke schon, dass es auch psychosomatisch sein kann, bin aber nun sehr verunsichert. Sonst habe ich keine Symptome, außer schubweise ein wenig Müdigkeit und Übelkeit, könnte aber auch von Psyche kommen. Denken Sie hier direkt an eine MS? Eine Polyneuropathie würde ich auch nicht verstehen, da ich nicht weiß was hier der Auslöser bitte sein soll?
Können Sie mir die Angst nehmen? Und sollte ich umgehend zum Arzt?
Liebe Grüße und danke!
Deine Frage beantwortet
Hallo Maxi,
ihre Bescchwerden sind überhaupt nicht typisch für MS, im übrigen auch nicht hinweisend für eine Polyneuropathie.
Ein MRT würde ich aufgrund ihrer Schilderung nicht veranlassen, an MS nicht denken. Man kann eine körperliche neurologische Untersuchung und eine Neurographie durchführen um irgendeine Störung der peripheren Nerven auszuschliessen, die auch im Rahmen des Lupus auftreten kann.
MfG
Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.