Kribbeln Füße und Hände
Hallo liebes Experten-Team,
vor ca. 4 Monaten hat es angefangen an meiner linken Ferse zu kribbeln und hat nach kurzer Zeit wieder aufgehört. Dieser Vorgang wiederholte sich ca. 2 Wochen lang. Als es dann vor kurzem wieder genau gleich anfing, habe ich einen Termin beim Neurologen bekommen und hier wurde auch von meinen Beinen die Nervenleitgeschwindigkeit gemessen, allerdings ohne Auffälligkeiten. Meine Neurologin hat mir trotzdem ein MRT vom Schädel verschrieben, allerdings sind es noch paar Monate bis dahin - Nun hat es vor einer Woche wieder genau gleich angefangen, diesmal allerdings an meiner linken Hand. Erst hat es für paar Stunden an meinem kleinen Finger gekribbelt hat danach wieder aufgehört und dann hat es irgendwo an meinem Arm angefangen zu kribbeln und einfach wieder aufgehört. Meine Frage nun an Sie:
Kann man anhand einer Nervenleitgeschwindigkeit überhaupt schon sehen, wenn was neurologisches ist?
Können diese Symptome auf eine Multiple Sklerose hinweisen?
Vielen Dank schon mal für die Berücksichtigung meiner Anfrage.
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrte Jasmina,
flüchtige Symptome, die kürzer als 24 h bestehen, sind per Definition kein MS-Schub. Zahlreiche andere Ursachen kommen in Betracht. Beispielsweise eine Irritation von Nerven durch eine falsche oder ungünstige Lagerung/Haltung. Selbst Lähmungen können flüchtig auftreten. Auch eine psychische Ursache wäre denkbar (somatoforme Störung). Eine Nervenleitungsgeschwindigkeit kann Engpasssyndrome erkennen und zeigt dann entsprechend eine umschriebene Verlangsamung der NLG (Nervenleitungsgeschwindigkeit). Sie hilft nicht weiter bei der Erkennung einer MS. Eine sensible Störung am Kleinfinger ist auch ganz sicher keine MS. Es wäre in meinen Augen sehr ungewöhnlich, wenn dieses MRT eine Erklärung für Ihre Beschwerden zeigen würde. Vermutlich hat die Neurologin dies nur veranlasst, um Ihnen die Angst vor einer Ekrankung wie der MS zu nehmen. Bleiben Sie besonnen und ruhig und steigern Sie sich jetzt nicht in etwas hinein. Es wird sich sicher alles klären.
Mit freundlichen Grüßen
Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.