Kribbeln, Brennen, Steifigkeit - MS?
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich mache mir Sorgen ĂŒber folgende Symptome und frage mich, ob das MS sein könnte?
Vor ein paar Wochen begann ein fleckförmiges immer wiederkehrendes Kribbeln, einseitig auf der FuĂoberflĂ€che. Es verschwand nach ein paar Tagen, aber kehrte dann auch wieder zurĂŒck. Hinzu kam spĂ€ter an der selben Körperseite ein Kribbeln auf dem Schienbein, was immer wieder fĂŒr ein paar Sekunden anhĂ€lt. Der Neurologe, den ich dann besuchte, maĂ die Nerven-Leitgeschwindigkeit und befand sie fĂŒr nicht auffĂ€llig. Ich nahm nun tĂ€glich Vitamin B-Komplex und Magnesium.
Tage spÀter kamen weitere Symptome hinzu:
- Arme fingen an zu brennen/GefĂŒhl von schwachen Muskeln - beidseitig, und insbesondere bei Ruhe, Einschlafen und Aufwachen.
- Finger: beim Lösen der Faust, schnalzt das Gelenk des kleinen und des Ringfingers unkontrolliert auf (das Gelenk HandinnenflĂ€che-Fingeransatz). Vor allem morgens, und es schwĂ€cht sich ĂŒber den Tagesverlauf ab - verschwindet aber nicht komplett. ZunĂ€chst einseitig, dann aber auch in schwĂ€cherer Form auf der zweiten Seite.
- Ăhnliches aufschnalzen der Augenlider (2 mal beim Einschlafen beobachtet). Augen lassen sich nicht feinmotorisch öffnen, nur aufschnalzen möglich.
- hinzukommende Stellen am betroffenen Bein mit vereinzelter Kribbel-Empfindung fĂŒr wenige Sekunden, auch auf der Oberschenkel-RĂŒckseite und gelegentlich bis selten auch am zweiten Bein
- Beim Aufwachen bestehen die wenigsten Kribbel-Symptome
- ein Tag starke Kopfschmerzen und Ăbelkeit (ohne Erbrechen)
- etwas Durchfall
Ich konnte es nicht unterlassen Dr. Google anzuwerfen und bin nun besorgt. Ich war vor nicht langer Zeit einer enormen Stresssituation ausgesetzt. Sind die Symptome auf Stress zurĂŒck zu fĂŒhren oder geht es Richtung MS?
Vielen Dank fĂŒr Ihre EinschĂ€tzung
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrte Kira,
flĂŒchtige neurologische Defizite, die nur vereinzelt im Tagesverlauf auftreten und immer wieder verschwinden, sind kein MS-Symptom. Zudem spricht der immer wieder wechselnde Befund an ganz unterschiedlichen Stellen des Körpers klar gegen eine MS. Fingergliederschnalzen ist ebenfalls kein neurologischer Befund und kein Symptom mit Krankheitswert. Da bei Ihnen sehr viele ganz unterschiedliche Störungen bestehen, ist dies nur schwierig durch eine Erkrankung zu erklĂ€ren. Daher ist im Zusammenhang mit der Stressbelastung anzunehmen, dass Sie unter einer somatoformen Störung, einer nicht organisch bedingten Störung leiden. Sie sollten zunĂ€chst einmal versuchen, den Stress abzubauen und sich nicht verrĂŒckt zu machen. Eine psychologische Behandlung kann zudem helfen, besser mit Ihren Resourcen umzugehen.
Mit freundlichen GrĂŒĂen
Vielen Dank fĂŒr Ihre EinschĂ€tzung.
Einige Symptome haben sich zurĂŒck gebildet.
Jedoch ist das fleckförmige und immer wiederkehrende Kribbeln/pelziges GefĂŒhl, einseitig auf der FuĂoberflĂ€che wieder zurĂŒck. Insbesondere beim barfuĂ Gehen nehme ich es wahr oder bei Bewegungen im Liegen.
Ebenso die Gelenk Problematik an den HĂ€nden blieb bestehen.
Ăndert das etwas an ihrer EinschĂ€tzung?
Vielen Dank und viele GrĂŒĂe
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrte Kira,
nein, Ihre Angaben Àndern nicht an meiner EinschÀtzung. Die geschilderten Symptome sind nicht ms-typisch und vieldeutig.
Mit freundlichen GrĂŒĂen
Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.