PatientIn „Nutzer2024“ | 03. Jan. 2024

Liebes Ärzte-Team,
Ich bin mĂ€nnlich, 31 Jahre alt, körperlich fit. Seit ungefĂ€hr 1 Woche habe ich ein stetig wiederkommendes Kribbeln in beiden FĂŒĂŸen und beiden HĂ€nden. Es begann vor ca. 1 Woche als meine Zehen an beiden FĂŒĂŸen kribbelten, das GefĂŒhl als wĂ€ren sie 'eingeschlafen'. Nach einigen Minuten war dies wieder weg. Seit diesem Zeitpunkt habe ich ĂŒber die letzten 7 Tage mehrmals tĂ€glich das GefĂŒhl dass meine FĂŒĂŸe/HĂ€nde kribbeln. Mal ist dieses GefĂŒhl links, mal rechts oder auch mal beidseitig. Es dauert mehrere Minuten an, verschwindet dann aber auch wieder komplett. Meist kommt das Kribbeln/Ameisenlaufen/Einschlafen in Ruhephasen. In den letzten 2 NĂ€chten bin ich mehrmals wach geworden - entweder kribbelten die HĂ€nde, oder es waren die FĂŒĂŸe. Zeitweise ist das GefĂŒhl des Kribbelns vom Fuß in das Bein, oder von Hand in den Arm hoch gewandert. Kurz mal einseitig, dann auch mal beidseitig. Das Kribbeln verschwindet auch immer wieder komplett. WĂ€hrend der letzten Woche habe ich auch hin und wieder das GefĂŒhl, dass es fĂŒr ein paar Sekunden an diversen Körperstellen kurz kribbelt (Beine, Arme, Kopf, Oberkörper). In der Vergangenheit hatte ich dies noch nie verspĂŒrt.
Könnte dieses Erscheinungsbild potenziell auf MS hindeuten?
Vielen Dank im Voraus.
MfG

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|03. Jan. 2024

Sehr geehrter Fragesteller,

nein, Ihre Schilderungen passen ganz und gar nicht zu einer MS. Bei einer MS bestehen keine fĂŒr wenige Minuten anhaltende neurologische AusfĂ€lle. Bei einem Schub sollten die Defizite fĂŒr mindestens 24 h anhalten und sich dann langsam zurĂŒck bilden. Es bedarf einer neurologischen AbklĂ€rung, da viele viele Differentialdiagnosen in Betracht kommen.

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.