PatientIn „Lidy“ | 01. Aug. 2022

Guten Tag,

ich habe bereits seit Mitte 2020 TaubheitsgefĂŒhle im rechten Arm und Bein, ein Mrt ohne KM vom Kopf und der Hws waren im November 2021 ohne Befund.
Zudem habe ich nun Kribbelmissempfindungen. Ab und zu ein Ameisenlaufen am rechten Schulterblatt, was aber nur einige Sekunden anhÀlt und schon besser geworden ist. Seit ein paar Tagen kribbelt die Fingerkuppe vom linken Ringfinger, nur ca 0,5-1cm unter dem Nagel, sowie der linke 2. Zeh. Das Kribbeln ist nicht dauerhaft da. Es wurde ein Vitamin d, b6, b9, b12, und Eisenmangel festgestellt. Habe nun bereits 2 Spritzen Medivitan erhalten. Nach der 1. Spritze kam das Kribbeln im Ringfinger. Nachts schlafen mir oft die HÀnde ein, wache dann mit einem tauben kleinen sowie Ringfinger auf, das vergeht aber sobald ich meine Finger bewege.
Können solch wechselnde Missempfindungen, welche auch klar auf eine kleine Stelle begrenzt sind auf eine MS hinweisen?
HÀtte man bei einer seit 1,5 Jahren bestehenden Symptomatik im Mrt VerÀnderungen auch ohne KM gesehen?
Habe starke Verspannungen im Bereich der Bws (Mrt 08/20 o.B.), eine Steilstellung der Hws und ein Hohlkreuz.
Zudem hÀtte ich noch eine kurze Frage zum Mrt vom Kopf, im Bericht steht : Gering hypoplastisch zur Darstellung kommendes V4 Segment der rechten Arterie vertebralis. Was hat das zu bedeuten?

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|02. Aug. 2022

Sehr geehrte Lidy,

Ihre Symptome deuten nicht auf eine MS hin. Bei einem Facharzt sollte eine NLG erfolgen, ob ein Nervenengpasssyndrom am Ellenbogen oder dem Karpaltunnel besteht. In diesem Zusammenhang wird auch geprĂŒft, ob eine PNP vorliegt. Aber fĂŒr eine zentrale Ursache sprechen Ihre Befunde nicht, siehe auch unauffĂ€lliges mrt.

Eine Hypoplasie ist eine Normvariante und hat keinerlei Bedeutung.

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.