Kribbeln
Hallo,
Leider hat mein EX Partner PPMS mit schweren Verlauf.
Ich habe seit Januar Muskel Zuckungen und kribbeln in den Beinen mal mehr mal wenigerâŠ
Mal wie ein innerliches pulsieren (auch mal im ganzen Körper) mal eher wie wirklich einfach ein kribbeln
FrĂŒh meistens am stĂ€rksten beim gehen fĂ€llt es eig nicht auf
Mal Fuà mal Unterschenkel⊠mal links und rechts mal nur rechts
Nach n sitzen in manchen Positionen ganz schlimm..
natĂŒrlich hab ich gegoogelt und komme auf MS
Ich habe ein MRT vom Kopf bekommen ohne Befund⊠da ich schreckliche Kopfweh nach meiner Corona Infektion 01/22 hatteâŠ
Das kribbeln ist ziemlich zeitgleich aufgetreten
Aber da hatte ich noch unglaublich ĂŒblen Schwindel und SchwĂ€che GefĂŒhl in den Beinen⊠konnte kaum gerade laufen und das ging genau 6 Wochen⊠jetzt hab ich nur noch das kribbeln⊠ich hab gelesen könnte ein Schub gewesen sein..
Ich bin gut 3 Wochen vor der Infektion geboostert worden alle 3 mal BionTech
Und 2 Tage nach dem
Booster haben meine HĂ€nde schrecklich gezittert,..
ich weis einfach nicht mehr weiter mein Hausarzt sagt is die Psyche der Neurologe hat mrt verordnet, Blut bestimmt und nervenmessung alles ok
Was ist ihr Rat?
Habe unglaublich Angst Ms zu haben und es zu spĂ€t festzustellen wie bei meinen EX PartnerâŠ
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrte Nisi,
aus der Ferne ist das natĂŒrlich ohne klinische Untersuchung schwierig zu beurteilen. Aber hĂ€ufig wechselnde Symptome passen zunĂ€chst einmal nicht zu einer MS. Sie mĂŒssen nach dem unauffĂ€lligen MRT RĂŒcksprache mit dem Neurologen halten. Ggf. wĂ€re eine SEP Untersuchung sinnvoll. Vielleicht kann man auch anhand Ihrer Schilderungen herausfinden, wo genau das Problem liegt. Es könnte natĂŒrlich auch so sein, wie der Hausarzt vermutet. Schwindel ist ein sehr hĂ€ufiges Symptom, welches oft harmlos ist und nach kurzer Zeit verschwindet. Eine HNO-Arzt Untersuchung wĂ€re ergĂ€nzend sinnvoll. Eine RĂŒckenmarkentzĂŒndung halte ich fĂŒr sehr sehr unwahrscheinlich und wird im Rahmen einer Corona Infektion so gut wie nie beschrieben. Demnach sollten Sie sich zunĂ€chst einmal keine Sorgen machen.
Mit freundlichen GrĂŒĂenÂ
Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.