Kribbeln
Guten Tag Dr. Schneider, danke fĂŒr die RĂŒckmeldung. Sie meinen also, dass es durchaus eine LĂ€sion im Hess-Bereich geben könnte, da die Beschwerden beidseitig auftreten? Die Beschwerden fluktieren. Morgens merke ich es am linken Bein und abends am rechten, die Beschwerden sind nie konstant. Manchmal kribbelt auch die Ferse stark fĂŒr einen kurzen Zeitraum, das ist dann wieder weg. Wenn die Beschwerden durch eine LĂ€sion verursacht werden, sind die Nerven dann bereits geschĂ€digt. Der Neurologe hatte in Mai, nachdem ich die Beschwerden bereits 3 Monate hatte, die Nervenleitgeschwindigkeit etc gemessen und dann festgestellt, dass es an den Nerven keinerlei SchĂ€digung gibt. Ist es also nicht zwangslĂ€ufig so, dass nach einem Schub messbare NervenschĂ€den entstanden sind? Danke fĂŒr die RĂŒckmeldung.
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrte Nanaima,
es muss eine Ursache fĂŒr Ihre Beschwerden vorliegen, welche das genau ist, ist offen. Das kann sowohl organisch aber auch seelisch bedingt sein. Daher bedarf es einer AbklĂ€rung. An dieser Stelle ist es nicht sinnvoll, sich Gedanken ĂŒber mögliche NervenschĂ€den zu machen. Untersuchungen mĂŒssen eine organische Ursache ausschlieĂen, erst dann kann man sich ĂŒber die Behandlungsmöglichkeiten und die natĂŒrlich auch ĂŒber die Prognose Gedanken machen.
Mit freundlichen GrĂŒĂenÂ
Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.