PatientIn „Niklas“ | 18. Sept. 2021

Guten Abend,

ich habe folgende Vorgeschichte:
- 2016 aufgrund von Kribbeln, SchwÀche Untersuchung mittels MRT und Lumbalpunktion etc. Ohne Ergebnis. Immer mal wieder Kribbeln in den Beinen womit ich einfach gelebt habe weil ich keine weiteren Beschwerden hatte
- Mai 2021 plötzliche Fußheberparese —> Ursache wohl Beine ĂŒberschlagen wodurch der Nerv verletzt wurde. „Fuß heben“ ist schnell besser geworden, Taubheit am Schienbein ist zurĂŒck geblieben

Nun hab ich erneut verschiedene Symptome, die mich stutzig machen:
- vor 2 Wochen 2 tÀgige Fahrradtour ohne Probleme
- seit 12 Tagen fast jede Nacht einschlafende Arme/HĂ€nde
- seit 1 Woche tagsĂŒber Probleme (Kribbeln, Taubheit rechter Arm)
- seit 5 Tagen starkes Kribbeln in beiden HĂ€nden
- seit 2 Tagen Kribbeln in den FĂŒĂŸen und plötzlich nach dem aufstehen verschwommenes Sehen.

Zuerst habe ich gedacht, es ist vielleicht Àhnlich wie beim Peronaeus-Nerv etwas abgeklemmt und kann sich nicht erholen weil es jede Nacht wieder eingeklemmt wird..
Das mit den Augen macht mir jedoch Sorgen. Einen Neurologen Termin habe ich erst fĂŒr Oktober bekommen (als ich noch nichts mit den Augen hatte) und sollte sonst in die Notaufnahme gehen.
Es belastet mich nun doch sehr. Meinen Sie, ich solle trotz AbklÀrung vor 5 Jahren erneut in die Notaufnahme gehen?

Vielen Dank

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Carsten Sievers
Neurologe|19. Sept. 2021

Hallo Niklas,

im Zweifel sollten sie immer den fĂŒr NotfĂ€lle vorgesehenen Weg gehen. Bei seit 2 Tagen anhaltendem Verschwommensehen ist die Notaufnahme die richtige Option.

MfG

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.