PatientIn „Marion77“ | 17. Mai 2021

Guten Tag,

Mir wurde auf der Reha gesagt, dass bei einem Schub auf Kortison ruhig verzichtet werden kann.

Kortison kann nur die Beschwerden schneller abklingen lassen, doch fĂŒr alles andere wĂ€re nur der Körper zustĂ€ndig.

Wie ist ihre Meinung hierzu?

Mfg

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|18. Mai 2021

Sehr geehrte Marion,

also ich weiß nicht, in welcher Reha-Klinik sie waren, aber diese Empfehlung ist sicherlich nicht richtig und steht im Widerspruch zu sĂ€mtlichen wissenschaftlichen Lehrmeinungen. Bei einem Schub kommt es zu einer umschriebenen EntzĂŒndung im zentralen Nervensystem, bei der komplexe EntzĂŒndungsvorgĂ€nge stattfinden (T-Zellen, B-Zellen, Antikörper, ...). Diese zerstören Nervengewebe. Um diesen Prozess zu unterbrechen gibt es nicht viele Optionen. Setzt man frĂŒh Substanzen ein, die die Immunreaktion eindĂ€mmen, so kann es gelingen, die Schwere eines Schubes zu lindern. Richtig ist aber auch, dass oft zu spĂ€t gehandelt wird und so die EffektivitĂ€t der Behandlung gering oder unvollstĂ€ndig ist.

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.