PatientIn „Marius“ | 22. Mai 2024

Hallo herr dr schneider ich vermute das könnten ms symptome sein .
ich habe vor 3 jahren ein kopf mrt machen lassen wegen fusheberschwäche in beiden beinen , schmerzen die von der lws in beide beine austrahlen bis in den groszehen vor allen im liegen und beim gehen besonders bergab auf hartem untergrund nehmen die symptomatik stark zu ,und vor allem wenn ich auf dem bauch liege. allerdings wurde auch ein bandscheibenvorfall l5 s1 diagnostiziert auch schon vor 3 jahren . ich leide nach wie vor unter diesen symptomen und hab angst das es ms oder sowas sein kann.
zudem schlafen mir die arme sofort ein beide immer der ulnaris nerv es reicht nur den arm ein bisschen zu beugen , dazu kommt ein brennen schmerzen im nacken schmerzen in den schultern kribbeln . erst vor kurzen machte ich nochmals ein met des kopfes und der hws , mrt kopf ohnd befund , mrt hws 3 bandscheibenvorwölbungen c4 bis c7 . bin im alltag stark eingeschränkt , kann fast nichts machen .
Kann das Ms oder noch eine schlimmere krankheit sein die innerhalb ein paar jahren zum tod führt?
mein neurologe hat mir gabapentin 900 mg verschrieben das mich extrem müde macht und clonazepam das beides auch eine schwere zunge macht habe ich das gefühl. Er will noch eine lumbalpunktion um ms sicher auszuschliesen .
ich habe aber angst vor dieser untersuchung , macht diese überhaupt einen sinn ?
Ein Emg Mep ssep nlg hatte ich auch gemacht vor ein paar monaten , da war nichts zu sehen .
bitte um hilfe habe Angst vor dem Todesurteil .
Mit freundlichen Grüßen
Marius

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|24. Mai 2024

Sehr geehrter Marius,

eine Fußheberschwäche ist in der Regel Folge einer Erkrankung der LWS oder des N. peroneus und nicht folge einer zentralen Erkrankung wie der MS. Auch sind Schmerzen kein Symptom einer MS. Eine entzündliche Ursache wäre auch denkbar, so dass eine LP durchaus auch sinnvoll sein kann. Dies müssen allerdings die Ärzte beurteilen, ob dies sinnvoll ist. Es gibt derzeit keinen Grund an eine schwere Erkrankung zu denken. Dies hilft auch überhaupt nicht weiter. Ihre Befunde müssen weiter abgeklärt werden.

Mit freundlichen Grüßen

PatientIn „marius“ | 23. Mai 2024

virlen Dank für ihre umfangreiche Antwort herr dr schneider .
Weil sie gesagt haben es könnten enzündliche erkrankungen in frage kommen , welche wären das ? Auch ua neurodegen Erkrankungen? entschuldigung für die Fragen aber ich weiss nicht wie ich weiter komme .
Das problem ist nur ich bin selbstzahler und eine lumbalpunktion ist sehr teuer , welche untersuchungen würden sie noch machen ? auch das mrt der lws nochmals wiederholen ?
herzlichen Dank
Mit freundlichen Grüßen
marius

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|29. Mai 2024

Sehr geehrter Marius,

eine Neuroborreliose, eine Lues, eine Zoster Radikulitis, ... Sind Sie denn nicht krankenversichert ?
Eine LP übernimmt die Krankenkasse. Eine Kontrolle des MRT kostet viel mehr Geld und wäre unsinnig, da man den gleichen Befund erheben würde. Elektrophysiologische Untersuchungen wären sicherlich noch angezeigt. Umfang und Art der Messungen muss der Facharzt entscheiden.

Mit freundlichen Grüßen

PatientIn „marius“ | 26. Mai 2024

Danke für die Antwort . elektrophysologische untersuchhngen habd ich alle schon gemacht EP ENG EMG sogar mehrmals , waren immer unauffällig . was meinen sie kann es nicht sein das sich im met was verændert hat in den jahren ?
Kann ich davon ausgehen das das problem von der lws kommt ?
übrigens die lumbalpunktion war auch ohne hinweis auf entzündliche erkrankungen oder sonst was.
Mein physiotherapeut meint das mein hüftbeuger viel zu kurz ist unc sich dadurch ein holkreuz bildet und somit sehf starker druck auf die wirbel bandscheiben kommt und deswegen diese stmptome auftreten vir allem wenn schon eine bandscheibe kaputt ist .
stimmen sie dem zu ?
bin heute etwa 20 km gelaufen wanderung und merke es besonders bei hartem untergrund (asphalt) das dort die schmerzen stark zunehmen , auch parästesien und taubheits gefühl, der schmerz geht bis in den zehen in beiden beinen .
Mit freundlichen Grüßen

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|29. Mai 2024

Sehr geehrter Marius,

eine zentrale Erkrankung scheint demnach nicht bei Ihnen vorzuliegen. Schmerzen passen nicht zur MS, wie schon gesagt. Aus der Ferne kann ich Ihnen nicht sagen, was die mögliche Ursache Ihrer Beschwerden ist.

Mit freundlichen Grüßen

Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.