Klinisch isoliertes Syndrom
Guten Tag
Ich habe eine Frage zum CIS (klinisch isoliertes Syndrom). Kann diese Diagnose schon definitiv gestellt werden beim Vorliegen passender klinischer Symptome - auch wenn sich im SchĂ€del-MRI keine Hinweise finden lassen ("kein Beweis fĂŒr eine demyelinisierende Erkrankung")? Oder was fĂŒr Kriterien mĂŒssen noch erfĂŒllt sein?
MfG
Deine Frage beantwortet
sehr geehrte/r Fr./Hr. Frei,
ein klinisch isoliertes Syndrom liegt vor, wenn ein fĂŒr eine MS typisches klinisches Zeichen vorliegt, ohne dass eine zeitliche und örtliche Dissemination (Verteilung) besteht. Sozusagen der erste Schub nachgewiesen wurde. In einem MRT muss demnach nicht unbedingt ein Herd nachweisbare sein. Ein typischer Fall wĂ€re eine erstmals auftretende Sehstörungen im Rahmen einer RetrobulbĂ€rneuritis.Â
Mit freundlichen GrĂŒĂenÂ
Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.