PatientIn „yannik92“ | 24. Juni 2021

Hallo.
Bei mir besteht der Verdacht auf Myasthenia Gravis (das hat ja ähnliche Symptome wie MS), aber bisher waren alle Untersuchungen unaufällig. Es wurde u.a. ein MRT vom Kopf gemacht und irgendwelche Entzündungsherde konnte man da nicht sehen. Ist damit also auch ausgeschlossen, dass ich MS habe oder kann es sein, dass man z.B. im Anfangsstadium von dieser Krankheit noch gar nichts auffälliges im Gehirn sieht? Irgendwo hab ich nämlich gelesen, die Diagnose kann oft erst nach mehreren Krankheitsschüben gestellt werden. Und als das MRT gemacht wurde, hatte ich erst seit zwei Monaten Beschwerden.

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|24. Juni 2021

Sehr geehrte/r Fragesteller/in,

ein erfahrene/r Neurologin/e sollte eigentlich keine Probleme haben, eine MS von einer Myasthenie zu unterscheiden. Allein der Verlauf von immer wieder gegen Abend oder bei körperlichen Belastungen zunehmenden Ausfällen, die morgens oder in Ruhe wieder besser sind, sind einfach von einer MS zu trennen, die keine tageszeitliche Zuordnung zeigt. Zudem lassen sich Laborwerte abnehmen und im EMG sieht man Auffälligkeiten.   Der Laie tut sich damit sicher etwas schwerer. Hier finden Sie die klinische Symptomatik nochmal ausführlich (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Myasthenia_gravis)

Mit freundlichen Grüßen 

Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.