Kann MS ausgeschlossen werden
Sehr geehrte Experten.
Kurz zu mir, weiblich 27 Jahre.
Ich habe seit ca. 4 Wochen ein schleiersehen und Fremdkörpergefühl im rechte Auge. Sowie ein Bewegungsschmerz.
Dieses Gefühl kommt und geht über den Tag verteilt. Weiters habe ich Empfindungsstörungen in Armen und Beinen.
Ich hatte vor kurzem ein MRT mit Kontrastmittel. Schädel und HWS bis auf meine Bandscheiben bei Wirbel C6 unauffällig. Die Sehnerven sind laut MRT seitensymetrisch dargestellt und ohne Befund.
Ebenso hatte ich eine VEP. Die rechte Seite ist an der unteren Grenze aber noch in der Norm. Interessanterweise ist die Linke Seite verzögert und die schlechtere Seite obwohl mir ja das rechte Auge Probleme macht.
Lt. Ärztin würde der Befund auf eine demelysierende Schädigung des Sehnervs passen.
Jetzt meine Frage, würde ich eine Sehnerventzüdung immer im MRT sehen? und kann es sein, dass ich MS habe ohne Entzündungsherde im Hirn/Rückenmark?
Jetzt 4 Wochen nach den ersten Symptomen hab ich Probleme mit meiner Blase bekommen? Ist es normal das Symptome so zeitverzögert auftreten? Oder kann mein Blasenproblem (häufiges Wasserlassen aber nur am Tag) psychisch sein?
Vielen Lieben Dank für Ihre Hilfe!!!
Liebe Grüße
Deine Frage beantwortet
Hallo Dani,
eine Sehnerventzündung läßt sich im MRT darstellen, insbesondere mit Kontrastmittelgabe. Das VEP hat ein größeres Potential für Meßfehler und zeigt ggf. eine Verzögerung der Nervenleitung an ohne die Ursache oder den Zeitpunkt der Entstehung unterscheiden zu können. Bei den geschilderten Symptomen müssten die MRT im Fall einer MS irgendwo Entzündungsherde gezeigt haben, zB in den sensiblen Bahnen. Eine MS ohne MRT-Herde gibt es nicht, sorgfältige Untersuchung vorausgesetzt. Bei MS wie bei vielen andern Krankheiten können Beschwerden zeitlich gestaffelt auftreten. Häufiges Wasserlassen kann neben vielen anderen Gründen gern auch psychisch bedingt sein.
MfG
Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.