Kann es MS sein?
Guten Tag,
seit einiger Zeit bin ich verunsichert ob meine Symptome passen - ich versuche es kurz und bĂŒndig zu formulieren:
Im Juni bin ich trotz groĂer Sorge mit dem Impfstoff von Johnson und Johnson mit Corona geimpft worden - nach ca. 7-8 Tage entwickelte ich leichte Kopfschmerzen bzw. Kribbeln am Kopf oben Rechts hinzu kam das GefĂŒhl, dass ich auf dem rechten Auge(das nie gut war) schlechter sehe. Daraufhin suchte ich die Uniklinik Köln auf und es wurde ein cMRT des SchĂ€dels mit Kontrastmittel gemacht. Ergebnis: Keine LĂ€sionen in der Flair Sequenz sowie altersentsprechender Normalbefund. Allerdings stand dort auch "HyperintensitĂ€t hochfrontal rechts unspezifisch ca. 3 mm" - keine Ahnung was eine HyperintensitĂ€t ist.
Die Neurologin schickte mich zum Augenarzt - sĂ€mtliche Tests sind Ergebnisslos geblieben (Gesichtsfeld, Sehnerv nicht entzĂŒndet etc.) aber eine neue Brille wurde verordnet. Mein Hausarzt schickte mich in der folgenden Zeit zum MRT der BWS mit Verdacht auf Bandscheibenvorfall da ich ebenfalls Empfindungsstörungen der Brust links hatte sowie Verdacht auf Tietze Syndrom (Schwellung am Brustbein links). Das MRT gab kein Ergebnis - ich suchte nun eigenmĂ€chtig einen OrthopĂ€den auf - dieser schickte mich ins MRT der HWS mit dem Ergebnis: Bandscheibenvorfall HWS links C5 C6 sowie C6 und C7 sowie rechts Bandscheibenvorfall HWS C4 C5.Die Aussage des Arztes war bzw. ist, dass alle meine Beschwerden vollstĂ€ndig orthopĂ€disch erklerbar sind.
Die Beschwerden links sind abgeklungen (Empfindungsstörung Brust)durch eine Lasertherapie sowie Elektro und Manuelletherapie.
Die Beschwerden rechts waren kurzzeitig weg ĂŒber Freude der Diagnose und gefundene Ursache. SpĂ€ter kam jedoch das Kribbeln wieder - jedoch am Hinterkopf und ging einher mit Spannungskopfschmerzen - auch hier meint der OrthopĂ€de, dass dies alles durch die stark eingeengte Nervenwurzel erklĂ€rbar ist (anscheinend zieht der Nerv von C4 in den Kopf laut OrthopĂ€de und meine Beschwerden sind fĂŒr ihn keine Seltenheit). Mittlerweile gab es drei Injektionen an die Nervenwurzel unter MRT Kontrolle - eine deutliche Besserung gab es nicht. Was aber wunderbar hilft - Minzöl und Pferdesalbe! Meine Muskulatur im Schulterbereich sei ebenfalls verspannt und wird regelmĂ€Ăig gequaddelt. Ein Blutbild ergab einen positiven Borelliose Befund -dieser wurde mit einem Antibiotikum behandelt.
Ich suchte auch noch einen Neurologen auf, der alle MRT Befunde angesehen hat und manuelle Tests mit mir durchgefĂŒhrt hat (stehen und laufen sowie andere ohne Aparatur) sein Ergebnis: defintiv keine chronisch entzĂŒndliche Nervenkrankheit.
Kann es alles Psychisch sein - das war seine Aussage neben der BandscheibenvorfÀlle?
Aktuell habe ich auch mal wechselnde Schmerzen im Bein und Arm (auf keine Seite begrenzt).
Die Kopfschmerzen veschwinden ebenfalls bei körperlicher Ruhe und Entspannung - das Kribbeln kommt aber immer mal wieder - mittlerweile warte ich schon auf das neue Kribbeln. Das wandert ĂŒbrigens mal rechts und links auf der Kopfhaut mit mehr oder weniger intensitĂ€t und verschwindet meistens auch bei Ruhe.
Schöne GrĂŒĂe
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrte Antonella,
was auch immer die Ursache Ihrer Beschwerden ist. Eine MS ist nicht vorhanden. Dazu passen weder die Symptome, noch die technischen Befunde und noch die Ergebnisse der Untersuchungen. Degenerative VerĂ€nderungen der WirbelsĂ€ule können natĂŒrlich vielfĂ€ltige Störungen verursachen. Das wĂŒrde ich genauso wie der OrthopĂ€de beurteilen. Hinzu kommen Ăngste und die Sorge, krank zu sein. Bleiben Sie bei den Behandlungen, die Ihnen gut tun. Invasive Therapien (Injektionen) sollte man nur dann durchfĂŒhren, wenn alles andere nicht wirkt und entsprechend schwere Beschwerden bestehen. Ganz ungefĂ€hrlich ist das nĂ€mlich nicht.
Mit freundlichen GrĂŒĂenÂ
Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.