Kann eine MS dahinter stecken?
Hallo Expertenteam,
mein Name ist Dorothea und bin 25 Jahre jung.
Eines Tages fiel plötzlich mein linker Arm und meine linke GesichtshĂ€lfte aus und konnte n icht mehr richtig laufen. Daraufhin bin ich ins Krankenhaus gefahren, um einen Schlaganfall auszuschlieĂen.
Der Schlaganfall hat sich nicht bestĂ€tigt zum GlĂŒck. Der Neuroradiologe kam dann zu mir sie und hĂ€tten Multiple juxtakortikale MarklagerlĂ€sionen bds von einer GröĂe von 3x3mm und mehrere benachtbarte MarklagerlĂ€sionen gefunden. Danach wurde eine Lumbalpunktion durchgefĂŒhrt, wo aber nichts auffĂ€lliges zu finden sei.
Ich bin danach zum ansÀssigen Neurologen gefahren, um mit ihm die Befunde zu besprechen. Er meinte, dass dieser Befund normal wÀre und meine Beschwerden eher psychosomatisch sind.
Jetzt weiĂ ich nicht mehr, was ich tun kann. :(
Die einzigste Vorerkrankung, die ich habe ist Endometriose. ( sonst bin ich kerngesund kein Ăbergewicht und rauche auch nicht)
Vielen dank und frohe Ostern!
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrte Dorothea,
aus der Ferne Ihren MRT Befund zu bewerten ist schwierig, aber im Alter von 25 Jahren sollte man nicht mehrere MarklagerlĂ€sionen in einer GröĂe von 3*3 mm haben. Je nach Umfang und AusprĂ€gung bedarf es einer Differenzierung und AbklĂ€rung (EPs, erweitertes Labor, âŠ), gerade in Kombination einer halbseitigen Störung. Dabei ist die MS eine von mehreren möglichen Ursachen. Was hatten Ihnen die Ărzte in der Klinik zu dem mrt gesagt ? Wicht wĂ€re in meinen Augen eine engmaschige Kontrolluntersuchung, ob die VerĂ€nderungen eine Dynamik (Zunahme) zeigen. Die Vorstellung mit mrt in einem MS-Zentrum zur Zweitmeinung wĂ€re auch eine Option.
Mit freundlichen GrĂŒĂen
Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.