PatientIn „Christoph“ | 26. Dez. 2023

Guten Tag,

mein Name ist Christoph und ich bin 36 Jahre alt.

ich habe seit 2 Monaten immer mal wieder Schwindel und das GefĂŒhl neben mir zu stehen. Vor ca. 4 Wochen hat mir dann der rechte kleine Finger fĂŒr einen Tag weh getan, in der darauf folgenden Nacht ist mir dann der rechte Arm eingeschlafen. Nach 3 Tagen war der Spuk vorbei. Im Anschluss ist mir nochmal kurz das rechte Bein eingeschlafen, dies war aber nach 2-3 Stunden wieder normal. Zwischenzeitlich wurde vom Hausarzt ein Überweisung zum MRT veranlasst. Befund: wahrscheinlich kleines venöses Angiom. Seit dem nichts mehr einschlĂ€ft habe ich aber ab und zu schmerzen im Ellenbogen, ein Ziehen im linken Knie/Bein und ein fast permanentes ziehen in den Fingern der rechten Hand. Diese wechseln sich gefĂŒhlt dauernd ab. Mal Zeigefinger, mal Ringfinger, mal Mittelfinger, mal gar nicht. Meine Unterarme/HĂ€nde fĂŒhlen sich teilweise auch schwach an.

Im Endeffekt hat sich das Einschlafen erledigt, der Schwindel ist teilweise noch da aber jetzt dieses ziehen in den Fingern das immer mal wieder da ist und weg ist aber nie unter Belastung/ wenn man daran zieht, etc.

Ich hoffe Sie können mir etwas die Angst nehmen, oder auch nicht.

Vielen Dank und schöne GrĂŒĂŸe,
Christoph

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|27. Dez. 2023

Sehr geehrter Christoph,

zunĂ€chst einmal sollte man Sie gut neurologisch untersuchen. Ihre Beschwerden mit flĂŒchtigen Kribbelmissempfindungen an den Fingern und am Arm sprechen nicht fĂŒr eine zentrale Ursache sondern eher fĂŒr eine periphere. Eine NLG des N. unaris und ggf. auch N. medianus wĂ€re sinnvoll. Es könnte auch eine Irritation der Nervenwurzeln im Bereich der HWS sein. Das MRT hat ja keinen Befund ergeben, was Ihre Beschwerden erklĂ€rt. Ein venöses Angiom ist vermutlich ein Zufallsbefund und meist symptomlos (ja nach GrĂ¶ĂŸe). Hier mĂŒsste allerdings noch eine anatomische Zuordnen erfolgen (wo genau liegt das Angiom). Eine HNO-Ă€rztliche Untersuchung wĂ€re wegen des Schwindels ggf. noch angezeigt.

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.