kalte Füsse Angst vor MS
Hallo Herr Schneider,
ich hatte nochmal letztens eine Rückfrage gestellt zu meiner Frage im Juli 2022, die wahrscheinlich übersehen wurde. Daher wollte ich Sie nochmal fragen ob MS kalte Füsse verursachen können? Seit 3 Jahren habe ich diese, ging erst mit dem linken und einen halbes Jahr mit dem rechten Fuss los.Dies hatte ich bei dem ersten Mal nicht mitgeteilt, da ich auch so unspezifische Schmerzen hatte. Es wurden ein NLG als erstes gemacht ohne Befund. Es folgten ein SEP ohne Befund und MRT ohne Kontrastmittel weitgehendst altersentsprechend.Danach wurde ein MRT LWS und HWS ohne Kontrastmittel gemacht ohne Befund. Es wurden auch eine Dopplersonografie der Beine gemacht ohne Befund. Ich bin ein sportlicher Typ, habe auch keine Einschränkung beim Sporttreiben. Bin auch beim Rheumatologen gewesen, da ich Psoriassis vulgaris habe um zu schauen ob es Schmerzen sind , da wurde mir gesagt es könnte eine milde Psoriassis athrithis sein, aber es fehlen bisher das entzündliche und die Morgensteifigkeit. Ich bin extrem verunsichert und mache mir Sorgen ob es doch MS ist. Vielen Dank im Voraus und Entschuldigung für die lange Nachricht.
Viele Grüße
Thomas
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrter Thomas,
sicherlich kann es auch im Rahmen einer fortgeschrittenen MS zu Temperaturmissempfindungen und auch zu autonomen Störungen der Beine kommen. Aber da bei Ihnen gar keine MS besteht und alle Untersuchungen bzgl. einer MS unauffällig waren, gibt es derzeit überhaupt keinen Hinweis auf eine MS. Belesen Sie Dich einmal über Raynaud-Syndrom. Vielleicht ist es das, was Ihre Beschwerden verursacht. Oft stecken dahinter autonome Regulationsstörungen. Regelmäßige Kalt- und Warmwechselbäder können helfen.
Mit freundlichen Grüßen
Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.