Können diese Sensibilitätsstörungen auf MS hindeuten?
Guten Abend,
ich hatte 2018 schonmal eine Phase von 2-3 Monaten, in denen ich Sensibilitätsstörungen hatte, vor allem rechts im Gesicht (immer wieder kurzzeitiges Kribbeln am äußeren Rand der Augenbraue, am rechten Nasenflügel, der rechten Seite der Zunge) und Kältegefühl an wechselnden Stellen an Armen und Beinen.
Nach 2 Monaten ging ich zum Neurologen und es war alles unauffällig, er meinte, dass es vermutlich vom Rücken/HWS kam.Er hat manuelle Tests gemacht und den Trigeminusnerv überprüft. Nach 3 Monaten verschwanden die Symptome wieder (ich glaube mit Beginn meiner 2. Schwangerschaft).
Zusätzlich habe ich immer wieder Phasen von Tagen bis Wochen (einmal im Jahr?) an denen ich Wortfindungsstörungen habe, die aber irgendwann wieder von alleine verschwinden.
Nun habe ich seit 2 Wochen (zeitgleich mit enormer psychischer Belastung durch Trennung, alleinerziehend, 3 Kinder), wieder dieses Kribbeln auf der rechten Körperseite (Augenbraue, Nase, Zunge). Nachdem der Hausarzt eine HWS Blockade gelöst hat, war es drei Tage gut, dann war ich beim Osteopathen, welcher weitere Blockaden an der HWS und WS gelöst hat, danach kamen die Sensibilitätsstörungen auf der anderen Seite (links) für 2 Tage, dann verschwanden sie 2 Tage ganz, an denen ich viel Fahrradgefahren bin und wenig Stress hatte und heute sind sie rechts wieder etwas da.
Ich habe Angst, dass es sich bei der Episode 2018 und jetzt wieder seit 2 Wochen, in Kombination mit dem Wortfindungsstörungen/Konzentrationsstörungen ab und zu, um MS handeln könnte.
Muss ich mir Sorgen machen oder kann das auch durch die emotionale Belastung und die Blockaden an der WS/HWS ausgelöst werden?
Herzliche Grüße
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrte Sarah,
Sie schildern sehr gut den Zusammenhang einer Stressbelastung und neurologischen Symptomen. Wortfindungsstörungen sind kein Symptom einer MS. Auch Konzentrationsstörungen gehören nicht zu den Frühsymptomen. Blockierungen der HWS sind etwas, was in der Regel nicht mit Gewalt "deblockiert" werden sollte. Das kann schlimm enden. Wenn Schmerzen der HWS vorliegen, sollte zunächst geklärt werden, warum diese bestehen. Meist lösen sich diese Beschwerden mit der Zeit unter Einnahme von Schmerzmitteln und Entspannung / Wärme von selbst auf.
Mit freundlichen Grüßen
Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.