PatientIn „Jacky9822“ | 14. MĂ€rz 2023

Seit einigen Jahren habe ich bereits Gangstörungen (stolpern inklusive StĂŒrzen auf ebenen FlĂ€chen, hĂ€ngenbleiben beim ĂŒbersteigen von GegenstĂ€nden etc.), Schwindelepisoden ĂŒber mehrere Tage, „restless-legs“, Sehstörungen ĂŒber mehrere Tage uvm.
eine neurologische Untersuchung ergab: -negative Bauchhautreflexe
- ĂŒberlebhafte Reflexe
- verbreiterte Reflexzone am Schienbein.
Eine LP vor einigen Jahren war unauffÀllig.
Nun wurde endlich ein MRT erstellt mit folgendem Befund:
Röntgen (MRT SchÀdel) vom 03.02.2023:
Fokale Signalanhebungen des frontalen Marklager beidseits im Sinne von etwas akzentuierten Virchow-Robin'sche RÀumen. Unspezifische MarklagerlÀsionen der Corona radiata links sowie des rechts insularen Subcortex, per se unspezifisch, die letztere LÀsion jedoch mit bis zu 4 mm grobfleckig, hierzu - vorbehaltlich der Klinik (kontrastverstÀrkte) Verlaufskontrolle in 6 Monaten empfehlenswert.
Das MRT wurde jedoch aus anderen GrĂŒnden erstellt, weshalb die Untersucher nichts von den neurologischen Symptomen wissen.
Ist es MS?

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Carsten Sievers
Neurologe|15. MĂ€rz 2023

Hallo Jacky9822,

das klingt insgesamt nicht nach MS, sondern nach einer anderen Störung des zentralen Nervensystems mit weiterem AbklĂ€rungsbedarf. Hierzu sollte ggf. ein neurologisches Zentrum wie zB eine UniversitĂ€tsklinik bemĂŒht werden.

MfG

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.