Ist ein MS-Schub immer im MRT sichtbar?
Sehr geehrtes Experten-Team,
Ich hatte vor 4 Wochen folgende Beschwerden:
- starker Druck auf Nacken und Hinterkopf
- "Nadelstiche" und kribbeln Nackenbereich.
- Schwere am ganzen Körper, verstärkt Arme und Beine. Treppensteigen kaum möglich, Wegstrecke stark verkürzt, Einbeinhüpfen nicht mehr machbar, was sonst ging.
- Missempfinungsstörrungen und Schmerzen der Zunge. Brennt, fühlt sich geschwollen an und als ob sie keine Platz mehr hat in der Mundhöhle. Fühlt sich an, als ob ich rechts seitlich ständige draufbeise.
- Reize von aussenkonnte ich nicht mehr wahrnehmen. Überfoederung. Kribbeln Kopfhaut. Kopfschmerzen.
Daraufhin ins MRT Kopf und einen kleinen Teil von der HWS. Ohne neue sichtbare Herde und kontrastmittel ausnehmend Herden.
Da sich mein Zustand nicht gebessert hatte bekam ich dann aber trotzdem 3 x 1000 mg Kortison per Infusion. Vier Tage nach der letzten InfusionTerminbeim Neuro. Nach der zweiten Infusion Besseung der Symptome. Nach dem Absetzen zwei Tage später wieder deutliche Verschlechterung.
Der Neuro meinte daraufhin, dass es wohl doch kein Schub wäre. In seinem Bericht steht jetzt was von "Eine funktionelle Akzentuierung" scheint möglich.
Was heisst das genau? Alles nur psychisch?
Ich bild mir die Symtome doch nicht ein.
Konnte noch die Tafe bevor es losging ganz normal ins Fitness gehen.
Daher die Frage ist ein Schub nur dann ein Schub, wenn man was auf dem MRT sieht?
Jetzt geht es mir deutlich wieder besser. Braucht das Kortison nicht einfach Zeit bis es wirkt?
Oder stimmt was mit meiner Psychen nicht?
Ich war übrigens ein Paar Tage bevor das mit den Symptomen los ging im Fitness zum ersten Mal auf der Powerplate. Vielleicht hat das was ausgelöst?
Vielen Dank schon mal für die Beantwortung.
Schöne Grüße
Anni
Deine Frage beantwortet
Sehr geehrte Anni,
wären die doch zahlreichen Symptome an unterschiedlichen Stellen des Körpers insbesondere auch am Kopf Folge eines MS-Schubes, dass hätte man in dem MRT etwas sehen müssen. Im übrigen halte ich die Beschwerden nicht als Folge eines MS-Schubes. Eine MS tritt nicht an derart vielen Stellen gleichzeitig auf und ein Befund mit Schwellung und Brennen der Zunge habe ich bei einer MS noch nie gesehen. Ein viraler Infekt erscheint mir viel wahrscheinlicher vorgelegen zu haben. Aber auch eine allergische Reaktion wäre denkbar. Kortikoide haben nicht nur bei der MS sondern bei einer Vielzahl von Erkrankungen eine Wirkung. Demnach deutet eine kurzfristige Besserung nicht auf eine MS hin.
Mit freundlichen Grüßen
Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.