Ist das MS?
Hallo,
mein Name ist Tanja und ich werde bald 46 Jahre alt.
Seit einem halben Jahr habe ich Sensibilitätsstörungen in Armen und Beinen. Es kribbelt überall. Oftamls fixiert sich das Kribbeln über Tage massiv an einer Stelle, ist aber auch noch an anderen Stellen im Körper spürbar. So wechselt sich das ganze dann ab. Manchmal ist verstärkt die linke Seite betroffen, aber auch rechts merke ich das Kribbeln. Es macht mich wahnsinnig, vor allem die Angst ist fast nicht auszuhalten. Nach 4 Monaten dachte ich, das Kribbeln geht weg. Es fing aber nach 3,5 Wochen wieder an. Danach hatte ich wieder eine Woche Kribbeln, danach wieder eine Woche Ruhe. Nun ist es wieder da. Es kribbelt der linke Zeh und die rechte Wade... Mein Hausarzt sagt, das wäre die Psyche. Er sagt, dass wäre eine Anpassungsstörung. Bei einer Neurologin war ich auch. Es wurde KEIN MRT veranlasst, da auch Sie keine Anzeichen einer Erkrankung erkennen konnte. Wobei ich sagen muss, dass Sie sich schon Zeit für eine Untersuchung in Ihrer Praxis genommen hat. Ansonsten war ich bei keinen anderen Ärzten, ich versuche da zu vertrauen, habe aber immer Angt, je mehr es kribbelt. Was könnte das aus Ihrer Sicht sein?
Vielleicht darf ich Ihnen aber auch noch eine andere Frage stellen.
Mein linker Oberschenkel kribbelt ständig, sobald ich mich auf den Rücken lege, bzw. auf der linken Seite drauf liege. Drehe ich mich auf die rechte Seite, ist alles weg? Was kann das denn sein?
Vielen Dank für Ihre Rückantwort. Mit freundlichen Grüßen Tanja
Deine Frage beantwortet
Hallo Tanja,
ihre Beschwerden sind für eine MS nicht typisch weil zu inkonstant und am ganzen Körer verteilt. Die Neurologin hat der körperlichen Untersuchung keine Abweichungen gefunden - also keinen Hinweis für MS oder andere neurologische Krankheiten - ein MRT ist daher nicht erforderlich. Eine psychische Ursache ist durchaus möglich, auch wenn es sich für sie "körperlich" anfühlt. Eine Diagnose kann ich hier natürlich nicht stellen, weitergehend spekulieren möchte ich nicht.
MfG
Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.