PatientIn „Lina“ | 16. Mai 2024

Guten Tag,
Ich bin vor 4 Tagen morgens aufgewacht mit einer Tauben Wange links,dazu kamm ein tauber kleiner Finger und aussen Seite des linken Armes bis zum Ellenbogen ( das ist schon seit 2 Wochen immer mal wieder aufgetreten) und nach ca 40 min fing an mein linker Bein zu stechen und kribbeln.
Alles ohne Kraft Verlust oder Verlust der Motorik, es fühlte sich wie nach einer kleiner Betäubung an.
Nach kurzer Zeit ( 2 h ) bin ich in die Notaufnahme es wurde ein Ct gemacht ( unauffällig) und 24 Stunden stroke Unit.
Aktuell normale neuro Station, MRT unauffällig ( nach 48 h ), EMG unauffällig außer linkes Bein leichte afterenz Differenz. Periphere nerven Messung unauffällig.

Meine Symptome sind sehr fluktuierend aber immer auf der gleichen Seite. Mal ist meine Wange sehr taub mal nicht, mal ist der kleine Finger taub mal kribbelt es mal gar nichts, das gleiche betrifft mein Bein :mal ganzes betroffen, mal nur das Knie , mal gar nicht - jedoch merke ich ein leichtes Unterschied bei gehen (meistens).
Mal wird mir schlecht und schwindelig wenn ich laufe mal nicht ( ich denke das kommt von Stress ).

Nun wurde heute eine Lumbal Punktion gemacht - die muss ich jetzt abwarten.

Es steht Verdacht Diagnose MS im Raum aber keiner will sich dazu äußern.
Deswegen schreibe ich im Verlauf in diesen Forum, da ich einfach nur Angst habe.
Ich habe beladende Ereignisse hinter mir : im Januar eine Fehlgeburt die mich bis heute sehr belastet und sich unter medizinischen Aspekten in die Länge gezogen hat, außerdem habe ich eine Angst und Panik Störung.

Mit freundlichen Grüßen

Lina

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|18. Mai 2024

Sehr geehrte Lina,

die gesamte Diagnostik halte ich für etwas übertrieben. Flüchtige sensible Störungen können nicht Folge einer zentral entzündlichen Erkrankung wie einer MS sein. Auch eine Durchblutungsstörung ist in meinen Augen völlig abwegig. Die Verteilung spricht weder für ein zentrales noch ein peripheres Muster. Auch die Verteilung mit polytopen sensiblen Störungen ist organisch neuroanatomisch nicht zu erklären. Demnach würde ich aus der Ferne sagen, dass es sich um eine Belastungsreaktion handelt, die mit somatoformen Störungen einhergeht. Vermutlich wird die Diagnostik gemacht, um Sie schlicht weg zu beruhigen. Eine organische Erkrankung ist nach Ihren Schilderung sehr unwahrscheinlich. Schreiben Sie mal, was nach Abschluss der Diagnostik Ihnen als Ursache mitgeteilt wird.

Mit freundlichen Grüßen

PatientIn „Lina“ | 17. Mai 2024

Vielen Dank für Ihre Antwort, ich werde auf jeden Fall am Ende der Diagnostik meinen Fall lösen.

Jedoch … die Symptome bestehen ja alle auf der linken Körper Hälfte ( Wange , kleiner Finger Unterarm Kante und linkes Bein. Sie sind nur mal mehr mal weniger bis fast gar nicht ausgeprägt. Vor allem in meinem Bein merke ich während ich laufe als ob ich grade von einen Stuhl aufgestanden wäre der mein Nerv leicht abgedrückt hat .

Dieses bestehen Seit 4-5 Tagen macht mir sehr große Sorgen, deswegen erwarte ich die Ergebnisse mit Sorge.

Es wurde mir direkt die Diagnose MS auf Kopf geworfen ( das es im Raum steht).

Mit freundlichen Grüßen

Lina

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|18. Mai 2024

Sehr geehrte Lina,

ich bin gespannt was rauskommen wird. Geben Sie mal eine Rückmeldung.

Mit freundlichen Grüßen

Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.