PatientIn „L.B.“ | 02. Sept. 2022

Vielen Dank vorab fĂŒr Ihre professionellen RatschlĂ€ge.

Ich habe ein mehr oder weniger oft, aber doch immer wieder am Tag (stundenweise) auftretendes Kribbeln in armen und vor allem Beinen.
MRT Kopf und gesamte Neuroachse war ohne Befund.
Vitamin B wurde auch getestet und ist in Ordnung.
Nun ist mir aufgefallen, in den Zeiten in denen es kribbelt, kann dieses kribbeln durch Kopfbeugen verstÀrkt werden. Wenn es gerade nicht kribbelt, wird das Kribbeln aber nicht durch das Kopfbeugen erzeugt.
Ist das ein Hinweis auf eine doch bestehende MS trotz MRT ohne gefundene Hinweise auf MS?
Im MRT wurde nur eine Bandscheibenprotrusion mit Kontakt zur linken Nervenwurzel festgestellt.
Vielen Dank!

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|03. Sept. 2022

Sehr geehrte/r L.B.,

Ihre umschriebenen sensible Störungen, die scheinbar nur flĂŒchtig bei bestimmten Haltungen auftreten, sprechen nicht fĂŒr einen Schub. Gefordert ist ein klares zentrales Muster (halbseitig, querschnittsförmig, gesamte, 
) eines sensiblen Defizits, welches fĂŒr mindestens 24 bestehen bleibt und sich dann erst langsam zurĂŒck bildet.

Bzgl. der Zunahme von sensiblen Störungen beim Beugen des Kopfes nach vorne könnte die Ursache im Bereich der HWS liegen. Wenn Sie dort einen BSP haben und dieser im entsprechenden Segment der Nervenwurzel liegt, die fĂŒr das Areal verantwortlich ist, an der die sensible Störung besteht, haben sie die Ursache bereits gefunden. Die anderen stellen lassen sich bei einem unauffĂ€lligen mrt nicht ursĂ€chlich als Folge einer MS erklĂ€ren.

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen

Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.