PatientIn „Fabiano“ | 29. MĂ€rz 2024

Hallo,

Ich bin mÀnnlich und 37 Jahre alt,
Ich habe seit geraumer Zeit ca. 3 Jahren mal immer wieder mit Muskelzuckungen am Körper zu kĂ€mpfen eigentlich tĂ€glich mal mehr mal weniger und hatte anfangs auch Angst an ms erkrankt zu sein. die ich aber mittlerweile akzeptiere und damit klar komme was sehr lange gedauert hat. Jedoch habe ich auch an der linken Wade/schienbein/fussgelenk eine Art Intervall vibrieren, als wĂŒrde ein Handy in der Tasche sein ohne sichtbare Zuckungen. Es kommt 2-4 Sekunden und geht wieder 2-5 Sekunden und kommt wieder. Wenn ich aktiv bin spĂŒre ich es nicht. Sobald ich liege, sitze oder auf der Arbeit stehe spĂŒre ich das. Mal hĂ€lt das Tage an dann ist Wochen Pause dann geht das mal 1-2 Tage und ist wieder eine Weile weg. Mein Neurologe hatte damals nichts entdeckt im
MRT von letztem Jahr am
Kopf auch nichts nervenleitungen wurden gemessen, und an der linken Wade und linkem Bizeps wurde auch mit einer Nadel in den Muskel gestochen und dort die Werte ĂŒberprĂŒft alles ohne Befund. Der Ana Wert war minimal erhöht aber es gab auch keinen Grund. Kann so ein PhĂ€nomen wirklich an der Psyche liegen ohne Befund? Ich fĂŒhle mich sogar schon etwas schlecht hier ihre Zeit zu verschwenden, aber Symptome zu haben die da sind und dennoch keine Befunde bzw. Irgendetwas zu finden finde ich aus logischer Sicht manchmal wirklich seltsam. Ich wĂŒrde mich bei Zeit ĂŒber eine RĂŒckmeldung sehr freuen, vielleicht haben sie mir eventuell auch noch ein Tipp wie ich eventuell gegen wirken könnte ob Sport etc. auch positiv wirken kann. Anbei noch frohe Ostern und danke fĂŒr ihre Zeit.

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Carsten Sievers
Neurologe|31. MĂ€rz 2024

Hallo Fabiano,

dieses Forum behandelt Fragen rund um die Krankheit MS. Ihre Beschwerden passen nicht zu einer MS. Die KlÀrung unklarer Beschwerden können wir hier ebenso wie allgemeine Gesundheitsberatung nicht leisten.
Sie mĂŒssen sich an ihre Ärzte vor Ort wenden.Wir hoffen auf ihr VerstĂ€ndnis.

MfG


Die BeitrĂ€ge werden unverĂ€ndert ĂŒbernommen. Es erfolgt keine PrĂŒfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getĂ€tigter Aussagen. FĂŒr die Richtigkeit, VollstĂ€ndigkeit und AktualitĂ€t dieser BeitrĂ€ge ĂŒbernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.