PatientIn „Edin1997“ | 14. Apr. 2020

Hallo, ich habe vor kurzem den Beitrag "hws" unter dem Pseudonym "unknwnusr" verfasst und darauf eine Rückfrage gestellt, jedoch bin ich mir nicht sicher ob ich das richtig gemacht habe und es bei Ihnen auch angekommen ist, deshalb hier nochmal die Rückfrage die ich hatte.

(Falls es doch angekommen ist, entschuldige ich mich für den doppelten Beitrag)

Hier war die Original Rückfrage die sich auf Ihre Antwort im Beitrag "hws" bezieht:

Danke sehr Herr Doktor.

Ich erinnere mich nur ungenau daran, welche Stellen genau betroffen waren, da die Zeit psychisch belastend für mich war (aufgrund der Angst vor ms).

"Demnach müsste ein MS-Herd, der Beide Hände betrifft, auch die Beine mit einschließen."

Frage 1: Mit "Beine" meinen Sie wahrscheinlich auch Oberschenkel und Waden und nicht nur die Füße, oder ? Sonst wäre es ja kein Querschnitt, nehme ich an.

Frage 2: Aber auch wenn die Beine und beide Hände betroffen wären, würde man es doch aufgrund der Hws-Herdgröße in meinem mrt (1.5t ohne km) sehen ?

Es tut mir wirklich sehr Leid, dass ich so anstrengende Fragen stelle, ich hoffe dies werden die letzten sein.

Und danke vielmals, dass Sie sich dafür sogar noch die Zeit nehmen und sie beantworten.

Mit freundlichen Grüßen.

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|15. Apr. 2020

Sehr geehrte/r Fragesteller/in,

zu Frage 1: genau, alles unterhalb der Läsion wäre betroffen. Demnach der Körperstamm, die Ober- und Unterschenkel und die Füße. 

Zu Frage 2: ja, einen Herd würde man in einen 1,5 Tesla Gerät sicher sehen können. Die KM-Aufnahme verdeutlicht einen frischen Herd und akuter Entzündungsaktivität und erlaubt eine bessere Abgrenzung von alten / inaktiven Herden.

Ihre Fragen sind völlig in Ordnung und überhaupt nicht "anstrengend". Wenn wir Ihnen mit unseren Antworten weiter helfen können, ist unser Ziel der Aufklärung und Beratung über die MS erreicht. 

Mit freundlichen Grüßen

PatientIn „Edin1997“ | 14. Apr. 2020

Vielen Dank für Ihre Antwort.

Gilt dasselbe dann auch für das Aufflackern von alten Herden ?

Angenommen ein alter MS-HWS-Herd würde
aufflackern und beide Hände wären wieder von Sensibilitätsstörungen betroffen, dann müsste ja bei dem Aufflackern ja eigentlich auch alles weiter unten (Rumpf, Beine,...) betroffen sein, wegen der Querschnittssymptomatik oder ?

Danke vielmals.

Profilbild des Experten

Deine Frage beantwortet

Dr. med. Detlev Schneider
Neurologe|15. Apr. 2020

Sehr geehrte/r Fragesteller/in,

Ja natürlich. Einen alten Herd hätte man ja auch im MRT der HWS gesehen, der bei Ihnen ja nicht vorlag.

Mit freundlichen Grüßen 

Die Beiträge werden unverändert übernommen. Es erfolgt keine Prüfung oder Korrektur von Rechtschreibung, Grammatik oder darin getätigter Aussagen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Beiträge übernimmt die Merck Healthcare Germany GmbH keine Verantwortung.